Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

3 verfasser

Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Steffux Mo 11 Apr 2022, 18:02

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo miteinander,
Ich bin neu hier in diesem Forum und eigentlich gar nicht so sehr der der Kakteenliebhaber. Allerdings habe ich vor ca. 2 1/2 Jahren dieses Exemplar von meiner Mutter "geerbt", das mir seither viel Freude macht. Ich habe mich mal an Pflege - und Überwinterungstipps aus dem Internet gehalten und werde jedes Jahr mehrmals mit einer reichen, leuchtend gelben Blütefülle belohnt.
Allerdings weiß ich überhaupt nicht welche Art das ist, wo der herkommt oder wie er heißt. Kann mir hier vielleicht irgendwer weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus, 
Steffux
avatar
Steffux
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Parodia warasii

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  OPUNTIO Mo 11 Apr 2022, 18:10

Hallo Steffux

Das ist ein Notocactus warasii.

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Steffux Mo 11 Apr 2022, 18:15

Danke Stefan,
das ging ja fix Wink

Kannst Du mir noch mehr dazu sagen?
avatar
Steffux
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Parodia warasii

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  OPUNTIO Mo 11 Apr 2022, 18:27

http://www.llifle.com/Encyclopedia/CACTI/Family/Cactaceae/11868/Notocactus_warasii

Ja. Aber wozu die Finger wundtippen. In dem Link steht so ziemlich alles was wichtig ist.
Viel Erfolg und Freude an deinem Kaktus. Und willkommen im Forum.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Wühlmaus Mo 11 Apr 2022, 18:29

Hallo Steffux,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Das ist ein schönes altes Exemplar eines Notocactis warasii. Nach neuer Systematik von INTERNOTO heute als Eriocephala warasii bezeichnet.

Ich habe ein ähnlich großes Exemplar, das 40 Jahre auf dem Buckel hat. Die Pflanze steht Sommer und Winter bei mir im Gewächshaus. Im Winter bei etwa 6-7 °C. All meine Kakteen pflege ich in mineralischem Substrat. Den Warasii stört das überhaupt nicht. Gerade heute bei dem schönen Wetter habe ich ihn ordentlich gegossen. Vor zwei Wochen gab es schon mal wenig Wasser. Ein Ableger blüht bereits. Der Scheitel zieht sich gerne nach dem Licht, das ist bei der Gattung nichts Ungewöhnliches.

Bei INTERNOTO kannst du noch einiges nachlesen. Ich verlinke die entsprechende Seite mal. https://www.notocactus.eu/systematik/eriocephala/60-eriocephala-warasii.html

Ich wünsche dir noch lange viel Freude an dem "Erbstück".


Zuletzt von Wühlmaus am Mo 11 Apr 2022, 18:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Vertippt, vertippt und nochmals vertippt...;))

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Steffux Mo 11 Apr 2022, 18:43

Hallo Wühlmaus,
Ja, nach Opuntios Zuordnung habe ich gleich mal Wiki gegoogelt und den Kaktuskollegen auch gleich gefunden. Bei mir steht er im Winter frostfrei im Treppenhaus an einem Nord-Westfenster. In der Übergangszeit Herbst und Frühling im Wohnzimmer vor dem südlichen Balkonfenster und im Sommer direkt auf dem Balkon. Scheint ihm gut zu bekommen.
War anfangs echt verwundert daß der wohl echt einen Riesendurst entwickeln kann, kannte ich vom Hörensagen von Kakteen gar nicht...

avatar
Steffux
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Parodia warasii

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Steffux Mo 11 Apr 2022, 18:51

@Stefan:
Nochmals Danke. Den Link hatte ich zuerst übersehen...
avatar
Steffux
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Parodia warasii

Nach oben Nach unten

Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii  Empty Re: Gelb blühenedes Schätzchen >>> gelöst: Notocactus/Eriocephala warasii

Beitrag  Steffux Mo 11 Apr 2022, 19:01

...und Danke Euch beiden. Jetzt hat mein Freund endlich einen Namen und ich weiß wo er herkommt. Schattige feuchte Flußtäler, das ist mir echt ein wertvoller Hinweis, werde ihn aber weiterhin pflegen wie bisher. Wünsche euch noch was, gute Zeit. Bis vielleicht bald.
avatar
Steffux
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5
Lieblings-Gattungen : Parodia warasii

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten