Turbinicarpus Bestimmung
3 verfasser
Seite 1 von 1
Turbinicarpus Bestimmung
Moin moin, ich bräuchte mal eure Hilfe....ich habe 2 neue Turbinis bekommen, sehr alt, bei dem Doppelköpfigen fehlt das Schild komplett....könnte es ein klinkerianus oder macrochele sein???, beim verkorkten steht sowas wie Turbinicarpus v.mauer.....oder so ähnlich, ist leider sehr verwaschen.....könnt ihr helfen???[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Guido- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus
Re: Turbinicarpus Bestimmung
Moin Guido,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Meinst du, du bekommst eine nettere Palette an Bestimmungen, wenn du deine Anfrage gleich in mehreren Foren platzierst? Hier würde ein Einstellen im richtigen Bereich (eben bei Bestimmungen) die Chancen deutlich mehr erhöhen.
Ich hab´s jetzt mal verschoben - von den Turbini-Freunden wird sich sicher bald jemand melden.
Beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
herzlich Willkommen hier im Forum!
Meinst du, du bekommst eine nettere Palette an Bestimmungen, wenn du deine Anfrage gleich in mehreren Foren platzierst? Hier würde ein Einstellen im richtigen Bereich (eben bei Bestimmungen) die Chancen deutlich mehr erhöhen.

Beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Re: Turbinicarpus Bestimmung
ok, vielen Dank, .....würde wirklich gerne wissen zu welcher Art die alten Schätzeken gehören hatte es deswegen doppelt platziert......vielleicht ein bisschen zu übereifrig.
Guido- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus
Re: Turbinicarpus Bestimmung
Hübsche, alte Säcke sind´s auf jeden Fall...! Da kommt sicher noch eine Einschätzung.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28210
Lieblings-Gattungen : -
Re: Turbinicarpus Bestimmung
auf jeden fall einer aus der schmiedikeanus - mannschaft- klinkerianus oder polaski - vermutlich
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2808
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Turbinicarpus Bestimmung
vieleicht muss ich dann doch warten bis sie blühen.
Guido- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus
Re: Turbinicarpus Bestimmung
eher die wuchsform - meine polaski sind rung, grösser und ziemlich platt
die klinkerianus sind nicht so gross im durchmesser, dafür etwas höher - stehen beide dirket am dach unter glas
die klinkerianus sind nicht so gross im durchmesser, dafür etwas höher - stehen beide dirket am dach unter glas
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2808
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

» Ersuche um Hilfe bei Bestimmung dieses Turbinicarpus
» Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. klinkerianus, Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. schwarzii & Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele var. polaskii
» Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
» Turbinicarpus - aber welcher??? ----------- gelöst ..... Turbinicarpus beguinii.
» Turbinicarpus graminispinus mit Turbinicarpus alonsoi bestäubt
» Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. klinkerianus, Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. schwarzii & Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele var. polaskii
» Turbinicarpus, aber welcher... --> gelöst: Turbinicarpus flaviflorus
» Turbinicarpus - aber welcher??? ----------- gelöst ..... Turbinicarpus beguinii.
» Turbinicarpus graminispinus mit Turbinicarpus alonsoi bestäubt
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten