Unbekannter Baumarktkaktus
+6
Henning
Spickerer
Nimrod
Shamrock
Phoenixfeder
Quentin
10 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Unbekannter Baumarktkaktus
Hallo zusammen,
ich habe schon lange einen Kaktus auf der Fensterbank, den ich im Baumarkt gekauft habe. Ich würde jetzt gerne
wissen, um welche Art es sich handelt. Da ich aber recht neu auf dem Gebiet bin, habe ich keine Ahnung, wo ich
anfangen soll...
Aber vielleicht könnt ihr mir da helfen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe schon lange einen Kaktus auf der Fensterbank, den ich im Baumarkt gekauft habe. Ich würde jetzt gerne
wissen, um welche Art es sich handelt. Da ich aber recht neu auf dem Gebiet bin, habe ich keine Ahnung, wo ich
anfangen soll...
Aber vielleicht könnt ihr mir da helfen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Quentin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Das ist kein Kaktus, sondern ein Wolfsmilchgewächs. Möglicherweise Euphorbia Enopla, wobei mir die Triebe eigentlich zu viele Rippen haben, andere wissen vielleicht mehr.
Phoenixfeder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Tephrocactus, Euphorbia, Lithops, Agaven, winterharte Opuntien, ...
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich seh zwar aktuell auf meinem kleinen Handydisplay nicht viel, aber einen Kaktus kann ich da gar nicht erkennen. Sieht eher nach einer wenig bedornten Euphorbia enopla aus; irgendwas aus der Ecke wird's schon sein. Mit Kakteen weder verwandt, noch verschwägert.
Viel Freude damit und liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Ich seh zwar aktuell auf meinem kleinen Handydisplay nicht viel, aber einen Kaktus kann ich da gar nicht erkennen. Sieht eher nach einer wenig bedornten Euphorbia enopla aus; irgendwas aus der Ecke wird's schon sein. Mit Kakteen weder verwandt, noch verschwägert.
Viel Freude damit und liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Super, vielen Dank für die schnelle Info. Da hab ich mich ja schön blamiert [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber er bleibt trotzdem in der Sammlung [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber er bleibt trotzdem in der Sammlung [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Quentin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Gar nicht blamiert. Die Erkenntnis, dass Sukkulenz sich nicht auf die Familie der Kakteen beschränkt, ist Teil der Grundausbildung. Peinlich wirds erst, wenn man diesen Fakt daraufhin ignoriert und weiter jede Pflanze mit großem Wasservorrat willkürlich Kaktus nennt. 
Schönes Wochenende!

Schönes Wochenende!
Nimrod- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Tribus Hylocereeae, Tribus Cacteae, N- und M-amerikanische Begleitflora
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Hallo Quentin,
es heißt in diesem Fall nicht "er", sondern "sie", den des ist "die Euphorbia" und nicht "der Kaktus". Übrigens kommt die Euphorbia aus Afrika und Kakteen leben in Amerika, also einem anderen Kontinent. Mach dir aber keinen Kopf, so haben wir fast alle mal angefangen.
Gruß, Spickerer
es heißt in diesem Fall nicht "er", sondern "sie", den des ist "die Euphorbia" und nicht "der Kaktus". Übrigens kommt die Euphorbia aus Afrika und Kakteen leben in Amerika, also einem anderen Kontinent. Mach dir aber keinen Kopf, so haben wir fast alle mal angefangen.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4844
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Relativ! Da sind schon ganz andere darauf reingefallen...Quentin schrieb: Da hab ich mich ja schön blamiert

Falls dich die Thematik halbwegs ernsthaft interessiert: https://www.kakteenforum.com/t13500-konvergenz?highlight=konvergenz
Bei der Gelegenheit: Deine Verkorkungsfrage findest du jetzt übrigens im Opuntia-Pflegethread wieder. Nur falls du vergeblich suchen solltest... Ich war da mal so frei und hab etwas aufgeräumt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Shamrock schrieb:Relativ! Da sind schon ganz andere darauf reingefallen...Quentin schrieb: Da hab ich mich ja schön blamiert![]()
Falls dich die Thematik halbwegs ernsthaft interessiert: https://www.kakteenforum.com/t13500-konvergenz?highlight=konvergenz
Bei der Gelegenheit: Deine Verkorkungsfrage findest du jetzt übrigens im Opuntia-Pflegethread wieder. Nur falls du vergeblich suchen solltest... Ich war da mal so frei und hab etwas aufgeräumt.Wenn du dort etwas weiter zurück stöberst, findest du erstaunlich viele dieser fleckigen Opuntien.
Beides interessante Threads! Da muss ich mich mal in Ruhe einlesen. Vielen Dank dafür
Quentin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Moin zusammen,
es handelt sich zwar nicht um einen Baumarktkaktus sondern um ein "Geschenk" (ich habe den Pflegefall den ehemaligen Besitzern abgeschwatzt
), aber namenlos ist er trotzdem.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht weiß ja jemand von Euch, in welcher Richtung ich blättern muss. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Bis bald
Gruß Henning
es handelt sich zwar nicht um einen Baumarktkaktus sondern um ein "Geschenk" (ich habe den Pflegefall den ehemaligen Besitzern abgeschwatzt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht weiß ja jemand von Euch, in welcher Richtung ich blättern muss. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Bis bald
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Unbekannter Baumarktkaktus
Hallo Henning,
das sollte ein Trichocereus (heute Echinopsis) sein.
das sollte ein Trichocereus (heute Echinopsis) sein.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Ein unbekannter
» Unbenannter Baumarktkaktus
» Baumarktkaktus und Opuntien-Mitbringsel ...
» Baumarktkaktus sucht Namen
» Unbekannter.
» Unbenannter Baumarktkaktus
» Baumarktkaktus und Opuntien-Mitbringsel ...
» Baumarktkaktus sucht Namen
» Unbekannter.
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten