Fotos meiner Sammlung
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Fotos meiner Sammlung
Hi Alex
Gut schauts aus - wie schön wäre es, wenn man da mal so vorbeikommen könnte, um die ganze Pracht zu bewundern
Wozu sind denn da die Stöckchen in den Töpfen ???
Gut schauts aus - wie schön wäre es, wenn man da mal so vorbeikommen könnte, um die ganze Pracht zu bewundern

Wozu sind denn da die Stöckchen in den Töpfen ???

ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 767
Re: Fotos meiner Sammlung
Alex ! das ist Wahnsinn ... Total Klasse und irgendwann will ich´s auch wirklich Live sehen
@Uschi, die Stöckchen halten die Pfropfköpfe fest ! sonst fällt der Topf um weil er Kopflastig ist .

@Uschi, die Stöckchen halten die Pfropfköpfe fest ! sonst fällt der Topf um weil er Kopflastig ist .
Gast- Gast
Re: Fotos meiner Sammlung
Danke, Uschi!
Kannst ja gerne mal vorbeikommen, jederzeit!
Die Stäbchen der alten Pfropfungen sind Stützen, sonst brechen die Unterlagen ab...
Viele Grüsse
Alex
Kannst ja gerne mal vorbeikommen, jederzeit!

Die Stäbchen der alten Pfropfungen sind Stützen, sonst brechen die Unterlagen ab...

Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Fotos meiner Sammlung
Mike schrieb:Alex ! das ist Wahnsinn ... Total Klasse und irgendwann will ich´s auch wirklich Live sehen![]()
@Uschi, die Stöckchen halten die Pfropfköpfe fest ! sonst fällt der Topf um weil er Kopflastig ist .
Danke, Mike!
Live hast Du's ja schon gesehen, nur nicht persönlich!

Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Fotos meiner Sammlung
Hallo Alex,
na die Sammlung scheint sich ja sehr wohl zufühlen, nach dem Umzug...
Gruß Olaf
na die Sammlung scheint sich ja sehr wohl zufühlen, nach dem Umzug...


Gruß Olaf
Gast- Gast
Re: Fotos meiner Sammlung
Geil, Geil, Geil Alex!



Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15367
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Fotos meiner Sammlung
Arzberger schrieb:Mike schrieb:Alex ! das ist Wahnsinn ... Total Klasse und irgendwann will ich´s auch wirklich Live sehen![]()
@Uschi, die Stöckchen halten die Pfropfköpfe fest ! sonst fällt der Topf um weil er Kopflastig ist .
Danke, Mike!
Live hast Du's ja schon gesehen, nur nicht persönlich!![]()
Viele Grüsse
Alex
... stimmt , Alex ! also gerne auch persönlich & Vorort !!!
Gast- Gast
Re: Fotos meiner Sammlung
Alex,
hast du schon mal an den Beitritt in eine Selbsthilfegruppe gedacht
Nein, Scherz beiseite ... ich beneide dich um diese Pracht!
Eine Frage, die mich in diesem Zusammenhang interessiert: Wieviele Stunden muss man täglich investieren, um einen solchen Pflanzenbestand zu pflegen? Zwei bis drei Stunden, wäre meine Schätzung ...
Beste Grüße,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hast du schon mal an den Beitritt in eine Selbsthilfegruppe gedacht

Nein, Scherz beiseite ... ich beneide dich um diese Pracht!
Eine Frage, die mich in diesem Zusammenhang interessiert: Wieviele Stunden muss man täglich investieren, um einen solchen Pflanzenbestand zu pflegen? Zwei bis drei Stunden, wäre meine Schätzung ...
Beste Grüße,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Fotos meiner Sammlung
Hardy_whv schrieb: Zwei bis drei Stunden, wäre meine Schätzung ...
Beste Grüße,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Na, die verbringe ich ja schon fast täglich mit meinen Kakteen. Ich kann schon gar nichts anderes mehr denken. Es reicht so gerade mal fürs Essen machen.

Ne, Quatsch, aber manchmal kommt es mir schon so vor. Also, Alex, tolle Bilder von deiner Sammlung. Danke, dass auch MEINE Frage nach den Stöckchen gleich beantwortet wurde.

LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Fotos meiner Sammlung
@ Hardy : Eine solche Selbsthilfegruppe könnte sich höchstens mit dem Sticken von übergroßen Nadelkissen beschäftigen, als Sublimierungs-Maßnahme. Oder mit der Herstellung von Nagelkeulen. Ob man sich damit verbessern würde, lasse ich wertfrei offen. Ich denke aber, Nadelkissen blühen in Paraguay etwas seltener und wachsen dort auch schlechter. Deshalb macht Alex bestimmt lieber so weiter. Allerdings sterben sie auch noch schneller aus, als die Kakteen heutzutage. Darüber sollten wir auch mal nachdenken
. Dabei fällt mir ein : Sämtliche gehäkelten Klorollen-Überzieher sind in Deutschland in Kultur ebenfalls vom Aussterben bedroht. Mit Ausnahme von Mamillaria pectinifera.
Jetzt ich auch im Ernst : Wem bei solchen Bildern nicht die reine Freude kommt, der muss als Kind in eine Opuntien-Hecke gefallen sein. Gruß, Tim

Jetzt ich auch im Ernst : Wem bei solchen Bildern nicht die reine Freude kommt, der muss als Kind in eine Opuntien-Hecke gefallen sein. Gruß, Tim

Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2645
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten