Erbitte Hilfe beim Bestimmen
+6
Esor Tresed
Andreas75
Adrian22
Henning
Shamrock
Christine Heymann
10 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Erbitte Hilfe beim Bestimmen
Ssp. weitensis

OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4577
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Erbitte Hilfe beim Bestimmen
Also danke an alle, die mir geholfen haben, die Pflanzen zu bestimmen.
Ich gebe das mal so an meine Freundin weiter.
Mehr Licht und anderes Substrat ist vermutlich eh noch wichtiger, als der genaue ursprüngliche geographische Standort des Säulenkaktus oder der Mammillarie.
Viele Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag!
Christine

Ich gebe das mal so an meine Freundin weiter.
Mehr Licht und anderes Substrat ist vermutlich eh noch wichtiger, als der genaue ursprüngliche geographische Standort des Säulenkaktus oder der Mammillarie.
Viele Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag!
Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Erbitte Hilfe beim Bestimmen
So isses! Anfänger meinen meist beim genauen Namen ansetzen zu müssen, dabei reicht es im Normalfall, wenn man die simpelsten Grundlagen der Kakteenkultur berücksichtigt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28178
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Brauche Hilfe beim Bestimmen ...
» Bitte um Hilfe beim Bestimmen
» Brauche Hilfe beim Bestimmen
» Brauche Hilfe beim Bestimmen
» Erbitte Hilfe eines Echinocereus-Experten
» Bitte um Hilfe beim Bestimmen
» Brauche Hilfe beim Bestimmen
» Brauche Hilfe beim Bestimmen
» Erbitte Hilfe eines Echinocereus-Experten
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten