Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
+25
Tapeloop
Stachel michi
Christine Heymann
Cristatahunter
ybag
Gust
Henning
Shamrock
Thot
bruchii
Msenilis
gerwag
Konni
WaizeBear
Hauyn
simone
Krabbel
Matches
Dropselmops
bjing212
nikko
Phoenixfeder
apution
Tarias
OPUNTIO
29 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 16 von 16
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo zusammen,
mit der Vielfalt von Stefan, den Diamanten von Wiliam-sii und den Rügen-Perlen können meine CCHs nicht mithalten, doch die Vielfalt der Farben und die recht stattlichen Blütengrößen (die Topfseite misst 8,5 cm) meiner nun zweijährigen Sämlinge (kreuz- und quer gekreuzt) freut mich
Grüße, Jens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mit der Vielfalt von Stefan, den Diamanten von Wiliam-sii und den Rügen-Perlen können meine CCHs nicht mithalten, doch die Vielfalt der Farben und die recht stattlichen Blütengrößen (die Topfseite misst 8,5 cm) meiner nun zweijährigen Sämlinge (kreuz- und quer gekreuzt) freut mich

Grüße, Jens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jens Freigang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 258
Lieblings-Gattungen : Epikaktus / Winterharte / Mexikaner
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3394
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo Ernst,
eine wunderschöne Blüte.
Tolle Farben.
Grüße Lexi
eine wunderschöne Blüte.
Tolle Farben.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1301
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3394
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Die ist wirklich wunderschön. Glückwunsch!
Heute zeigt Rügens seeanemone zwei Blüten. Bin hin und weg wow schön die Farben sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute zeigt Rügens seeanemone zwei Blüten. Bin hin und weg wow schön die Farben sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 376
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3394
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe versucht den schwarzen Schlund von L. jajoiana einzukreuzen. Bin noch nicht ganz zufrieden.
Ich habe versucht den schwarzen Schlund von L. jajoiana einzukreuzen. Bin noch nicht ganz zufrieden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 16 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten