Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
+19
Dogma
Lexi
Christine Heymann
WaizeBear
william-sii
Jens Freigang
Hauyn
simone
Krabbel
Matches
Dropselmops
bjing212
nikko
Phoenixfeder
apution
ybag
Tarias
OPUNTIO
Shamrock
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 11
Seite 10 von 11 • 1, 2, 3 ... , 9, 10, 11
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Eine Chamaecereus H. kiba. Gekauft bei Haage. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe noch eine Kiba direkt von Herr Weiss. Die sehen total unterschiedlich aus. Nicht die Farbe aber die grösse der Blüten und die Form der Pflanze.
Werden vielleicht die Hybriden gleich benamst wenn sie sich ähnlich sehen.
Ich habe noch eine Kiba direkt von Herr Weiss. Die sehen total unterschiedlich aus. Nicht die Farbe aber die grösse der Blüten und die Form der Pflanze.
Werden vielleicht die Hybriden gleich benamst wenn sie sich ähnlich sehen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Das ist eine meiner Kibas von Haage… auch wieder leicht anders würde ich sagen 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rügens Seeanemone:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rügens Seeanemone:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 171
Lieblings-Gattungen : Querbeet
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3515
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Alle Blüten an einer Pflanze? Ich bin begeistert von der Blütenfülle, aber auch vom Aussehen jeder einzelnen Blüte!
Liebe Grüße Christine

Liebe Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 237
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Tolle Farben.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Ja, gepfropft zwecks Vermehrung, macht aber lieber Blüten statt Kindel.Christine Heymann schrieb:Alle Blüten an einer Pflanze?
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3515
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo Ernst,
eine wunderbare Blüte.
Grüße Lexi
eine wunderbare Blüte.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1268
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 171
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Ich muss aufhören mit dem Handy zu posten..
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 171
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Ein ungewöhnlicher Chamae. Ist zuerst ganz normal gewachsen, hat dann ganz toll dunkel rot geblüht und fing danach
an so zu wachsen. Wird ganz normal wie alles anderen Kakteen behandelt ohne ein Extra. Was da wohl eingekreuzt
wurde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
an so zu wachsen. Wird ganz normal wie alles anderen Kakteen behandelt ohne ein Extra. Was da wohl eingekreuzt
wurde

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1144
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Seite 10 von 11 • 1, 2, 3 ... , 9, 10, 11

» Restlicher Teil meiner Sammlung. Teil 2
» Standortbestimmung - was ist das? Teil 2
» Hypokotylpfropfung Teil II
» Hypokotylpfropfung Teil III
» Hypokotylpfropfung Teil IV - "Massenproduktion"
» Standortbestimmung - was ist das? Teil 2
» Hypokotylpfropfung Teil II
» Hypokotylpfropfung Teil III
» Hypokotylpfropfung Teil IV - "Massenproduktion"
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten