Unwetter und andere Katastrophen
+28
Spickerer
Christine Heymann
Tapeloop
WaizeBear
Karin
TobyasQ
Shamrock
Spike-Girl
KarMa
Stachelsusi
Gymnocalycium
NorbertK
nick p
küsu
Blackdeadlyangel
nikko
lorala
zipfelkaktus
Barbara
Wühlmaus
Christa
Wüstenwolli
Snuky
Cristatahunter
Torro
kaktusfreundin01
Ralla
cactuskurt
32 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Wow Kurt, was für eine abgefahrene Farbe! Wie heißt der Kaktus denn?
LG,
Nils
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Farbe
nikko schrieb:Wow Kurt, was für eine abgefahrene Farbe! Wie heißt der Kaktus denn?
LG,
Nils
Hallo Nils
Der Kaktus ist ein Hybrid und hat noch keinen Namen.(Ecc. lloydii x russanthus)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hybrid lloydii x tri.v innermis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hybrid lloydii x russanthus
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3253
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Wirklich schön Kurt!
So ein paar winterharte Ecc. Hybriden habe ich ja auch schon angesetzt und ausgesäät. Nur für eine Blüte sind sie noch zu klein, da muß ich noch Geduld haben...
LG,
Nils
So ein paar winterharte Ecc. Hybriden habe ich ja auch schon angesetzt und ausgesäät. Nur für eine Blüte sind sie noch zu klein, da muß ich noch Geduld haben...
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Hallo Kurt
das ist wohl der Alptraum eines jeden Kakteensammlers, auch für die Bauern u.s.w. Aber schön dass es den Pflanzen nicht so viel gemacht hat und du den Schaden schon repariert hast.
Hier noch Bilder von Deinem papillosus
13.06.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
15.06.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist wohl der Alptraum eines jeden Kakteensammlers, auch für die Bauern u.s.w. Aber schön dass es den Pflanzen nicht so viel gemacht hat und du den Schaden schon repariert hast.
Hier noch Bilder von Deinem papillosus
13.06.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
15.06.13
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
küsu- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Lieblings-Gattungen : alle die es rauher mögen
Unwetter /tornado bayern
Hat jemand bilder von unwettern / tornados hir in Bayern(Deutschland) auch vom tornadorüssel. Hoffe die Unwetter/tornado waren nicht so schlimm konnte mir selbst kein Nild drüber machen leider.
Hoffentlich gehts euch gut und last euch nicht von der Natur einschüchtern!
Komme aus Bayern mache in Niedersachsen meine Ausbildung dar meine Eltern nach Niedersachsen gezogen sind.
Hoffentlich gehts euch gut und last euch nicht von der Natur einschüchtern!
Komme aus Bayern mache in Niedersachsen meine Ausbildung dar meine Eltern nach Niedersachsen gezogen sind.
nick p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Opuntien.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1489
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Unwetter und andere Katastrophen
nick p schrieb:Hat jemand bilder von unwettern / tornados hir in Bayern(Deutschland) auch vom tornadorüssel. Hoffe die Unwetter/tornado waren nicht so schlimm konnte mir selbst kein Nild drüber machen leider.
Hoffentlich gehts euch gut und last euch nicht von der Natur einschüchtern!
Komme aus Bayern mache in Niedersachsen meine Ausbildung dar meine Eltern nach Niedersachsen gezogen sind.
Hallo
schadenhöhe ca. 40 Millione Euro und eine Menge Häuser statisch nicht mehr zu retten, also bekommt Ihr dort in Niedersachsen keine Infos ??
VG
Gymnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1622
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Hallo Leute,
gestern hat es so arg gewittert und gestürmt, das es den Baum vor unserem Fenster umgelassen hat. Zum glück ist er nach hinten gefallen.
Trozdem,den Kasten mit den Winterharten Kakteen hat es erwischt. Viele Triebe sind abgebrochen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gestern hat es so arg gewittert und gestürmt, das es den Baum vor unserem Fenster umgelassen hat. Zum glück ist er nach hinten gefallen.
Trozdem,den Kasten mit den Winterharten Kakteen hat es erwischt. Viele Triebe sind abgebrochen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 876
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Moin Stachelsusi,
das sieht ja echt krass aus... so ein stabiler Baum, der sah ja auch gar nicht krank aus, oder?
Schade um die Kakteen, aber solange die Pflanzen leben, wachsen sie ja auch weiter und nun kannst Du viele Ableger bewurzeln!
LG,
Nils
das sieht ja echt krass aus... so ein stabiler Baum, der sah ja auch gar nicht krank aus, oder?
Schade um die Kakteen, aber solange die Pflanzen leben, wachsen sie ja auch weiter und nun kannst Du viele Ableger bewurzeln!

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Unwetter und andere Katastrophen
Hallo Nils,
von aussen sah der schon gut aus. Aber der war von innen schon angefault.
Die zwei hinteren kommen jetzt auch weg. Dann ist es wieder heller an unserem Fenster.
Ja, werd die abgebrochenen Opuntia Ohren wieder bewurzeln, dann hab ich ganz viele rießen ohren
von aussen sah der schon gut aus. Aber der war von innen schon angefault.
Die zwei hinteren kommen jetzt auch weg. Dann ist es wieder heller an unserem Fenster.
Ja, werd die abgebrochenen Opuntia Ohren wieder bewurzeln, dann hab ich ganz viele rießen ohren

Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 876
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten