Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unwetter und andere Katastrophen

+32
Spickerer
Christine Heymann
Tapeloop
WaizeBear
Karin
Gast...
Spike-Girl
johan
Gast .,.
Kotschoubey
Aldama
Eriokaktus
KarMa
Stachelsusi
Gast .,
NorbertK
nick p
küsu
Blackdeadlyangel
nikko
lorala
zipfelkaktus
Barbara
Wühlmaus
Christa
Wüstenwolli
Snuky
Cristatahunter
Torro
kaktusfreundin01
Ralla
cactuskurt
36 verfasser

Seite 4 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  KarMa Mi 08 Jul 2015, 15:40

Ach, wie bedauerlich, Susi! Stürme im Sommer richten so viel Schaden an Bäumen und Pflanzen an.
So hast Du dadurch eine ungewollte Vermehrung Deiner Kakteentöpfe. Sieh es positiv! scratch
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3297
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Mittelschwere Katastrophe in Wiesbaden ...

Beitrag  Eriokaktus Sa 28 Mai 2016, 14:30

Hallo an alle ...,

was sich gestern wettertechnisch in Wiesbaden abgespielt hat ist fast nicht zu glauben ....,
innerhalb von 15 Minuten war absolut Land unter ..., Starkregen mit Windböen und Hagelschlag ...

Hier ein paar Bilder vom Inferno ...

Die Vororte hat es besonders hart getroffen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Wiesbadener Stadfest von diesem Wochenende ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Innenstadt nach den Regengüssen ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Glücklicherweise konnte ich die meisten meiner Jungs noch rechtzeitig ins Gewächshaus schaffen ...
So bin ich noch mit einem blauen Auge davon gekommen ...
Glück im Unglück ..., nur die äußere Haut der Doppelstegplatten meines Gewächshauses wurde teilweise durchschlagen ......

Heute ist dann " The Day after " ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriokaktus
Eriokaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  Aldama Sa 28 Mai 2016, 14:53

OHHHHH mein Gott sieht das aus.:alda
Stegdoppelplatten bekommst du in jeden Baumarkt neu, aber so schöne Pflanzen nicht.
Gute Reaktion, das mit dem schnellen einräumen. Very Happy
Aldama
Aldama
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 636
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  Kotschoubey Sa 28 Mai 2016, 15:10

Ach Du Schande... Shocked Bei mir hat der Hagel vor zwei Jahren Pfingsten zugeschlagen, an dem Wochenende waren es hier 36 Grad, dann 10 Minuten lang golfballgroße Hagelkörner... Auf dem Auto über 60 große Einschläge, Opuntienblätter glatt durchschossen, geplatzte Übertöpfe, zerhächselte Epikakteen in Vollblüte, die Narben sind noch heute bei vielen Kakteen zu sehen...

Kotschoubey
Kotschoubey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  Gast .,. Sa 28 Mai 2016, 15:51

Hallo Joachim,
so ein Mist mit dem Wetter in diesem Jahr. Glücklicherweise hast Du rechtzeitig geräumt. Das war ja mal wieder heftig, was da runterkam......
Die Blüten von heute sind ja toll.......
Bei uns hat es nur heftig geregnet, gedonnert und geblitzt.
Hoffentlich haben wir morgen auf der Fahrt nicht mit solchen Wetterbedingungen zu tun. Die Fähre wartet nicht. Müssen halt etwas früher losfahren.
Melde mich dann aus Korsika.
avatar
Gast .,.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4780

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  nikko Sa 28 Mai 2016, 17:50

Moin Joachim,
das ist ja richtig heftig, so einen Hagel habe ich zum Glück noch nie erlebt! Gut dass Du Deine Pflanzen retten konntest. Möchte gar nicht wissen, was da für ein Sachschaden entstanden ist! Shocked

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4428
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  Snuky Sa 28 Mai 2016, 18:55

Au Weia... das ist ja krass. Freut mich, dass du deine Kakteen retten konntest.
Snuky
Snuky
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 523
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  Eriokaktus Sa 28 Mai 2016, 19:55


Ja, was für ein Glück war ich zu Hause und konnte das Schlimmste verhindern ...
Leider soll es nicht besser werden. Für Morgen hat der Wetterbericht ähnliche Wetterkapriolen vorausgesagt ...
Hoffe es wird nicht mehr soooo schlimm ...
Eriokaktus
Eriokaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  johan Sa 28 Mai 2016, 22:11

wahnsinn!
einmal ende august bei traunstein 20 cm hoch alle blätter weg von bäumen und mais

lg
johan
johan
johan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 426
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 4 Empty Hagelschaden - und nun ??

Beitrag  Spike-Girl Sa 24 Jul 2021, 20:49

Vorhin ging hier kurz die Welt im Allgäu unter mit Hagel, teilweise größer als 2 EUR Stücke. Crying or Very sad  Crying or Very sad  Crying or Very sad

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



Es hat mir einige Kakteen runtergehauen - Beispielbild siehe unten.

Was der Hagel einzeln alles angestellt hat, schau ich morgen. Hab erstmal alles was geht geschützt und trocken gestellt.

(mein Auto schau ich mir morgen an - dazu hab ich heute keinen Nerv mehr)

FRAGE:
a) Die Pflanzen, die es runtergeworfen hat, erstmal abtrocknen lassen (wie lange) und dann neu trocken eintopfen? Sonst noch Tipps?
b) Dellen und sonstiges bei noch getopften, aber lädierten Pflanzen, einfach ins Trockene stellen und so lassen?

Danke euch schon mal.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Spike-Girl
Spike-Girl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1312
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten