Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Unwetter und andere Katastrophen

+28
Spickerer
Christine Heymann
Tapeloop
WaizeBear
Karin
TobyasQ
Shamrock
Spike-Girl
KarMa
Stachelsusi
Gymnocalycium
NorbertK
nick p
küsu
Blackdeadlyangel
nikko
lorala
zipfelkaktus
Barbara
Wühlmaus
Christa
Wüstenwolli
Snuky
Cristatahunter
Torro
kaktusfreundin01
Ralla
cactuskurt
32 verfasser

Seite 6 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 6 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  TobyasQ Di 31 Mai 2022, 01:51

FEANOR schrieb:... Mir war gar nicht bewusst, dass es hier in der Region so runter gehagelt hat. So weit weg von mir wohnst du ja gar nicht. ...

Danny, das war nicht in Frankfurt. Der Hagel ging hier in Neuwied am Rhein runter.

Spike-Girl schrieb:... aber mit "nur" 2 Euro Stück großem Hagel. ... Bei dir schaut das ja aus wie Golfbälle ...
... ich hoffe, dass wenigstens alles mit Versicherung und Reparatur läuft.

Hühnereier oder Golfbälle, ja das kommt von der Größe schon hin.
Versicherung läuft völlig unproblematisch. Reparatur ist, wie schon geschrieben, angekurbelt; dauert halt.


Jetzt eine gute Woche später werden die Schäden an den Pflanzen im Garten mehr und mehr sichtbar. Abgetrennte Teile sind trocken und stecken in den Bäumen und Sträuchern. Betroffen sind Magnolie, Kornus, Hochstamm- und Ramblerrosen, Flieder, Rhododendron, Kamelie, Pfingstrosen, Rhabarber und im Kübel Agaven, Engelstrompeten, Strelitzie, Citrus, Yuccas.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Unwetter und andere Katastrophen - Seite 6 Empty Re: Unwetter und andere Katastrophen

Beitrag  WaizeBear Do 16 Jun 2022, 14:52

TobyasQ schrieb:
Jetzt eine gute Woche später werden die Schäden an den Pflanzen im Garten mehr und mehr sichtbar. Abgetrennte Teile sind trocken und stecken in den Bäumen und Sträuchern. Betroffen sind Magnolie, Kornus, Hochstamm- und Ramblerrosen, Flieder, Rhododendron, Kamelie, Pfingstrosen, Rhabarber und im Kübel Agaven, Engelstrompeten, Strelitzie, Citrus, Yuccas.

Hallo Thomas

Gibt es neues von der Katastrophe bei dir. War es noch schlimmer als vermutet? Hoffe nicht.

WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten