Bestimmung von 2 Kakteen
2 verfasser
Seite 1 von 1
Bestimmung von 2 Kakteen
Hallo zusammen!
Ich hab hier zwei Kakteen, bei denen ich leider die Art nicht kenne.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann!
Ich hab hier zwei Kakteen, bei denen ich leider die Art nicht kenne.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann!

lisamariama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmung von 2 Kakteen
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!
Bei der ersten wird wohl niemand bis zur Art kommen und wahrscheinlich handelt es sich auch eher um eine Sorte als um eine Art. Auf jeden Fall ist es eine Echinopsis, die unter extremen Lichtmangel gewachsen ist. Die sollte zudem dringend auch mal in ein halbwegs artgerechtes Substrat umgetopft werden.
Bei dieser Gattung sind leider so viele Hybriden im Umlauf, dass man unmöglich tiefer als bis zur Gattungsebene kommt und ohne Blüten schon gleich zweimal nicht.
Dein zweiter Kaktus ist eine Mammillaria. Wahrscheinlich Mammillaria hahniana.
Viel Freude mit den Gesellen und liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Bei der ersten wird wohl niemand bis zur Art kommen und wahrscheinlich handelt es sich auch eher um eine Sorte als um eine Art. Auf jeden Fall ist es eine Echinopsis, die unter extremen Lichtmangel gewachsen ist. Die sollte zudem dringend auch mal in ein halbwegs artgerechtes Substrat umgetopft werden.
Bei dieser Gattung sind leider so viele Hybriden im Umlauf, dass man unmöglich tiefer als bis zur Gattungsebene kommt und ohne Blüten schon gleich zweimal nicht.
Dein zweiter Kaktus ist eine Mammillaria. Wahrscheinlich Mammillaria hahniana.
Viel Freude mit den Gesellen und liebe Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26747
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bestimmung von 2 Kakteen
Hallo Matthias,
Vielen Dank für deine Bestimmung der Gattung/Art!
Wenn ich für den Echinopsis Erde kaufe, muss ich da etwas bestimmtes beachten? Oder kann ich im Pflanzenmarkt einfach irgendeine Kakteenerde nehmen?
Liebe Grüße zurück
Lisa
Vielen Dank für deine Bestimmung der Gattung/Art!
Wenn ich für den Echinopsis Erde kaufe, muss ich da etwas bestimmtes beachten? Oder kann ich im Pflanzenmarkt einfach irgendeine Kakteenerde nehmen?
Liebe Grüße zurück
Lisa
lisamariama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bestimmung von 2 Kakteen
Wenn der Pflanzenmarkt mineralische Erde verkauft, dann ist alles bestens - nur wird das in den seltensten Fällen so sein: https://www.kakteenforum.com/t32159-faustregeln-zur-pflege-von-kakteen-und-anderen-sukkulenten
Für die Echinopsis würde ich 2/3 mineralisch und 1/3 humos empfehlen und für die Mammillaria rein mineralisch. Eine gute Bezugsquelle findest du hier, wenn du nicht selbst kreativ werden willst: https://www.vulkatec-onlineshop.de/Dachbegruenung/Kakteenerde_Premium/236.html
Für die Echinopsis würde ich 2/3 mineralisch und 1/3 humos empfehlen und für die Mammillaria rein mineralisch. Eine gute Bezugsquelle findest du hier, wenn du nicht selbst kreativ werden willst: https://www.vulkatec-onlineshop.de/Dachbegruenung/Kakteenerde_Premium/236.html
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26747
Lieblings-Gattungen : -

» MAM-Bestimmung
» Bestimmung der Pflanze
» Bitte um Bestimmung
» Lithops Bestimmung
» Verschiedenes zur Bestimmung
» Bestimmung der Pflanze
» Bitte um Bestimmung
» Lithops Bestimmung
» Verschiedenes zur Bestimmung
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten