Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Was für ein Kaktus ist das?

5 verfasser

Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Anaja Sa 28 Mai 2022, 19:54

Diesen Zweig (heißt das so bei Kakteen?) von einem großen Kaktus haben wir heute bekommen. Beim Abschneiden trat keine weiße sondern nur wenig klare Flüssigkeit aus. Daher nehm ich mal an, es ist kein Wolfsmilchgewächs. 
Die Mutterpflanze hatte insgesamt einen Durchmesser von 45cm, die einzelnen Zweige waren ca. alle 10 cm gegliedert. Die kräftigen Glieder 3-kantig (wie meiner auf dem Foto), manche dünnere an den Enden noch 2-kantig.
Optisch sieht es aus wie eine Mischung aus Wolfsmilchkaktus und Osterkaktus (in der Gesamtform)
Also jemand eine Idee?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anaja
Anaja
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Wolfsmilchgewächse

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Spickerer Sa 28 Mai 2022, 20:27

Hallo A.vollbaum@gmx.de,
"Herzlich Willkommen in unserem Forum".

Hier findest du beim klicken und scrollen auf alle Fragen zu Kakteen eine Antwort. Gib oben rechts bei Suchen mal Epicactus ein und klicke auf Suchen daneben.  Wink

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Anaja Di 31 Mai 2022, 07:42

Danke für die schnelle Antwort!
Ich weiß schon wie man eine Suche benutzt. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber wenn ich keinen Namen weiß, habe ich leider auch keinen Begriff zum Suchen.

Und ein Epicactus scheint es eher nicht zu sein. Auf den Bildern die ich da finde, sehen die doch deutlich flacher und weicher aus als meiner. Und so richtige Stacheln seh ich da auch nicht. Hat meiner aber schon (auch wenn er davon durch den Transport einige verloren hat).

Noch andere Ideen?
Anaja
Anaja
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Wolfsmilchgewächse

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Luca10.8 Di 31 Mai 2022, 09:09

Guten Morgen Very Happy

Ich würde Spickerer da absolut recht geben. Bin zwar der letzte, der sich hier mit Epis auskennt, aber das wird ziemlich sicher einer sein! Die Blüte sieht etwas verkümmert aus, aber vielleicht kann hier ja jemande, der/die mehr Ahnung von der Thematik hat, genauer erkenne, um was für einen Epi es sich da handelt.

Lass ihn noch ein wenig wachsen, dann kann er in 2 Jährchen schon in eine Ampel umsteigen (Die wachsen nämlich manchmal schneller, als einem lieb ist Very Happy )

Liebe Grüße
Luca10.8
Luca10.8
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Haageocereus, Ferobergia & Caudex Pflanzen

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Die Dicke Di 31 Mai 2022, 18:50

Anaja schrieb:Die Mutterpflanze hatte insgesamt einen Durchmesser von 45cm, die einzelnen Zweige waren ca. alle 10 cm gegliedert. Die kräftigen Glieder 3-kantig (wie meiner auf dem Foto), manche dünnere an den Enden noch 2-kantig.
Also jemand eine Idee?

Hallo, in der Gattung Acanthocereus sind Arten/ Pflanzen zusammengefasst/ beschrieben, die in einigen Merkmalen dem gezeigten Stumpf ähneln. Einerseits ähneln die Stems der Acanthocereen den Epicacti. Sie werden aber nicht so flach. Sie bleiben kantig, bilden wenige aber meist doch mehr als 2 Rippen aus. Die Dornen hat dein Kaktus vielleicht verloren.
mfG
avatar
Die Dicke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  OPUNTIO Di 31 Mai 2022, 19:53

Ein Heliocereus, denke ich.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Anaja Mi 01 Jun 2022, 09:02

OPUNTIO schrieb:Ein Heliocereus, denke ich.
Gruß Stefan

Danke für den Tipp Stefan!
Unter dem Begriff bei der Bildersuche fand ich das hier und genau so sah die Mutterpflanze auch aus!

Da steht "Disocactus Speciosus Heliocereus". Und das Bild passt absolut.
Anaja
Anaja
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Wolfsmilchgewächse

Nach oben Nach unten

Was für ein Kaktus ist das? Empty Re: Was für ein Kaktus ist das?

Beitrag  Anaja Mi 01 Jun 2022, 09:40

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anaja
Anaja
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4
Lieblings-Gattungen : Wolfsmilchgewächse

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten