Opuntie, oder was anderes?
3 verfasser
Seite 1 von 1
Opuntie, oder was anderes?
Hallo,
in meinem Freilandbeet habe ich einen Kaktus dessen Name mir nicht bekannt ist. Ich tippe auf eine Opuntie, bin mir aber nicht sicher. Ist es möglich, anhand der Bilder eine Bestimmung vorzunehmen? Der Kaktus sitzt seit drei oder vier Jahren in meinem Freilandbeet und blüht jetzt zum ersten Mal.
Über eine Bestimmung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Volker
hier die Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hier die Blüte etwas größer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in meinem Freilandbeet habe ich einen Kaktus dessen Name mir nicht bekannt ist. Ich tippe auf eine Opuntie, bin mir aber nicht sicher. Ist es möglich, anhand der Bilder eine Bestimmung vorzunehmen? Der Kaktus sitzt seit drei oder vier Jahren in meinem Freilandbeet und blüht jetzt zum ersten Mal.
Über eine Bestimmung würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Volker
hier die Pflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hier die Blüte etwas größer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Quäxhausgärtner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 264
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Opuntie, oder was anderes?
Hallo Volker,
dann guck doch mal, ob "Opuntia fragilis 'Freiberg' passt.
dann guck doch mal, ob "Opuntia fragilis 'Freiberg' passt.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4303
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Opuntie, oder was anderes?
Hallo Manfred,
Besten Dank füre Deinen Hinweis. Ich habe inzwischen ein bißchen gegooglet. Opuntia fragilis kann schon passen, aber "Freiberg" scheint eine wesentlich dunklere Blütenfarbe zu haben. Eine "denudata" könnte eher hinzukommen, aber es scheint einige (viele) Hybriden zu geben, weshalb ich bei "Opuntia fragilis var. X" bleibe.
Ich bin schon zufrieden, daß ich jetzt Gattung und Art kenne.
Viele Grüße
Volker
Besten Dank füre Deinen Hinweis. Ich habe inzwischen ein bißchen gegooglet. Opuntia fragilis kann schon passen, aber "Freiberg" scheint eine wesentlich dunklere Blütenfarbe zu haben. Eine "denudata" könnte eher hinzukommen, aber es scheint einige (viele) Hybriden zu geben, weshalb ich bei "Opuntia fragilis var. X" bleibe.
Ich bin schon zufrieden, daß ich jetzt Gattung und Art kenne.
Viele Grüße
Volker
Quäxhausgärtner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 264
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Opuntie, oder was anderes?
Hallo,
es ist auf keinen Fall keine reine fragilis, weil die immer gelb blühen. Alles magenta, pinke, nicht zur Hauptsache gelbe ist bei denen eine Hybride.
Da die Pflanze längere Dornen hier und da hat, sowie sehr ausgeprägte Glochiden, ist es auch keine × denudata (nicht var.!). Welche Hybride nun genau, kann ich bei den unzähligen Natur- und Gartenhybriden, von denen ca. die Hälfte auch noch falsch oder gar nicht weiter benannt ist, auch nicht zu 100 %sagen. Opuntia x fragilis, also eine fragilis- Hybride, ist es aber sicher, von der Gliederform her könnte auch O. "rutila" noch gut passen.
es ist auf keinen Fall keine reine fragilis, weil die immer gelb blühen. Alles magenta, pinke, nicht zur Hauptsache gelbe ist bei denen eine Hybride.
Da die Pflanze längere Dornen hier und da hat, sowie sehr ausgeprägte Glochiden, ist es auch keine × denudata (nicht var.!). Welche Hybride nun genau, kann ich bei den unzähligen Natur- und Gartenhybriden, von denen ca. die Hälfte auch noch falsch oder gar nicht weiter benannt ist, auch nicht zu 100 %sagen. Opuntia x fragilis, also eine fragilis- Hybride, ist es aber sicher, von der Gliederform her könnte auch O. "rutila" noch gut passen.
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 555
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Opuntie, oder was anderes?
PS: Auf keinen Fall eine reine fragilis, sollte das im ersten Satz heißen...
Andreas75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 555
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate
Re: Opuntie, oder was anderes?
Hallo Andreas75,
auch Dir danke ich für Deine Hilfe. Deine Ausführung bestätigt und ergänzt meine gestrige Recherche bei Google.
Beste Grüße
Volker
auch Dir danke ich für Deine Hilfe. Deine Ausführung bestätigt und ergänzt meine gestrige Recherche bei Google.
Beste Grüße
Volker
Quäxhausgärtner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 264
Lieblings-Gattungen : keine

» Opuntie oder doch was anderes
» Carnegia gigantea oder doch Pachycereus pringlei?
» Opuntie, ja oder nein?
» Opuntie oder Rhipsalis?
» Dorotheanthus oder was anderes?
» Carnegia gigantea oder doch Pachycereus pringlei?
» Opuntie, ja oder nein?
» Opuntie oder Rhipsalis?
» Dorotheanthus oder was anderes?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten