Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
+4
Shamrock
Wühlmaus
Adrian22
Esor Tresed
8 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Hallo Bruchii;
Ganz tolle Aufnahmen, da stimmt die Tiefenschärfe! Mam.fraileana gehört zu meinen Lieblingspflanzen, auch M.sheldonii gehört dazu!
Danke fürs Teilen dieser schönen Aufnahmen.
Ganz tolle Aufnahmen, da stimmt die Tiefenschärfe! Mam.fraileana gehört zu meinen Lieblingspflanzen, auch M.sheldonii gehört dazu!
Danke fürs Teilen dieser schönen Aufnahmen.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1355
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Kakteenfreek schrieb:Hallo Bruchii;
Ganz tolle Aufnahmen, da stimmt die Tiefenschärfe! Mam.fraileana gehört zu meinen Lieblingspflanzen, auch M.sheldonii gehört dazu!
Danke fürs Teilen dieser schönen Aufnahmen.
@Kakteenfreek, auch dir meinen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob! Wie schon erwähnt, ich knipse nur mit dem Handy. Von einer Tiefenschärfe hab ich noch nie was gehört!

Mammillaria blossfeldiana SB 1854
Mexicó : South Baja California (Santa Rosalilito)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Die Insekten haben ganze Arbeit geleistet.
Jetzt steht der Herbstputz an....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt steht der Herbstputz an....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Sehr schön, bruchii
Dann kannst du ja jetzt schön "Marmelade" oder ähnliches machen.
Dann kannst du ja jetzt schön "Marmelade" oder ähnliches machen.

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 731
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Ein letztes Mal für heuer kam heute die Pinzette bei den Mammillarien zum Einsatz.
Nun geht es für diese Gattung bald in die verdiente Winterruhe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Hallo Bruchi;
Sehr schöne Mammis sehe ich da bei dir! Da hoffe ich im nächsten Jahr doch auf einige Blütenbilder. Allerdings
habe ich von dir schon qualitativ bessere Bilder gesehen! Meine müssen es noch ein Weilchen draußen aushalten, zuerst
kommen bei mir die Turbinicarpen und andere Weicheier ins Winterquartier!
Danke fürs Teilen!
Sehr schöne Mammis sehe ich da bei dir! Da hoffe ich im nächsten Jahr doch auf einige Blütenbilder. Allerdings
habe ich von dir schon qualitativ bessere Bilder gesehen! Meine müssen es noch ein Weilchen draußen aushalten, zuerst
kommen bei mir die Turbinicarpen und andere Weicheier ins Winterquartier!
Danke fürs Teilen!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1355
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Hallo Bruchii
Hast du deine Kakteen vor der Überwinterung noch einmal geduscht? Oder war das eine vorbeugende Giftbehandlung? Sieht auf alle Fälle alles recht feucht aus.
Oder werden deine Kakteen jetzt noch kräftig gegossen.
Hast du deine Kakteen vor der Überwinterung noch einmal geduscht? Oder war das eine vorbeugende Giftbehandlung? Sieht auf alle Fälle alles recht feucht aus.
Oder werden deine Kakteen jetzt noch kräftig gegossen.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 731
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Meine kleine Mammillarienwelt - auf ein Neues
Kakteenfreek schrieb:Hallo Bruchi;
Sehr schöne Mammis sehe ich da bei dir! Da hoffe ich im nächsten Jahr doch auf einige Blütenbilder. Allerdings
habe ich von dir schon qualitativ bessere Bilder gesehen!
@Kakteenfreek
Danke. Ja ich gebe dir Recht, die Bilder sind keine Meisterwerke. Ich habe wirklich nur schnell mit dem Handy abgedrückt, während ich die Mammis putzte. Die Blütenbilder nächste Saison werden sicher wieder besser! Versprochen!

WaizeBear schrieb:Hallo Bruchii
Hast du deine Kakteen vor der Überwinterung noch einmal geduscht? Oder war das eine vorbeugende Giftbehandlung? Sieht auf alle Fälle alles recht feucht aus.
Oder werden deine Kakteen jetzt noch kräftig gegossen.
@WaizeBear
Die Pflanzen wurden nur mit einem "Cocktail" übersprüht. Das mache ich jedes Jahr, bevor es in die Winterpause geht.
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Meine kleine Sammlung...
» Meine kleine Aufzuchtstation
» Meine kleine Sammlung
» Meine kleine Sammlung
» Meine kleine Sammlung
» Meine kleine Aufzuchtstation
» Meine kleine Sammlung
» Meine kleine Sammlung
» Meine kleine Sammlung
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten