Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

+2
Oreo
Maddrax
6 verfasser

Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Maddrax Sa 11 Jun 2022, 10:49

Hallo zusammen,


kann mir bitte jemand helfen?
Wer weiss wie diese Pflanze, mit dem schönen kugeligen Unterteil (als Kaudex möchte ich das nicht bezeichnen, oder?) heisst

Hier mal zwei Bilder. Leider ist meine Kamera übelst schlecht, so dass ALLE Nahaufnahmen verschwommen dargestellt werden.
Daher habe ich mal versucht das kugelige Teil etwas auszuschneiden und zu vergrössern.
Hoffentlich erkennt das jemand auch so.
Danke schon mal....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Maddrax
Maddrax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 196

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Oreo Sa 11 Jun 2022, 10:59

Hallo,
ich halte das für einen Elefantenfuss (Beaucarnea recurvata).
Grüße Jürgen
Oreo
Oreo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 109
Lieblings-Gattungen : Parodia, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Shamrock Sa 11 Jun 2022, 11:03

Das wird schon noch ein richtig fetter, sukkulenter Caudex. Geduld. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Maddrax Sa 11 Jun 2022, 11:49

OK
Danke euch beiden
Maddrax
Maddrax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 196

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Henning Sa 11 Jun 2022, 12:10

Wenn das auf den Foto ein Übertopf ist, in dem sich Wasser sammeln kann, wird das abet nix mit dem großen Caudex...
Die Beaucarneen mögen es, nahezu genauso wie die Kakteen behandelt zu werden. Im Sommer warm, Luft, Wasser, Licht und im Winter kühl, trocken und natürlich auch hell. Das Substrat sollte grundsätzlich recht durchlässig sein. Übertöpfe sind der Tod der meisten Pflanzen!
Viel Spaß und Erfolg!
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Maddrax Sa 11 Jun 2022, 15:20

OK,
Danke Henning. Das wusste ich nicht
Substrat ist normale Blumenerde, aber allzu feucht wird er nicht gehalten
Der Platz ist bestimmt nicht idela (wegen warm, Luft, Licht), aber ich habe leider keinen anderen Platz für die beiden.
Maddrax
Maddrax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 196

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Henning Sa 11 Jun 2022, 16:24

Man kann sie auch recht dekorativ auf so einen "Blumenhocker" stellen, damit die Lockenpracht ungestört runter hängen kann. Ich hatte mal eine (die stand im Wintergartenbeet), die wurde mit der Zeit ein wenig zu groß. Die "Kugel " hatte knapp 80 cm Durchmesser und wir haben sie nur mit sehr großer Mühe zu zweit bewegen können. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Deine zumindest tendenziell in diese Richtung entwickelt!
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4307
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Krabbel Sa 11 Jun 2022, 18:45

So sieht sie dann ein paar Jährchen später aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  Shamrock Mo 13 Jun 2022, 00:36

Krabbel schrieb:So sieht sie dann ein paar Jährchen später aus.
Und sozusagen der Bruder Beaucarnea guatemalensis mit vier Monaten: Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28793
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata Empty Re: Wie heisst diese Pflanze? > > > gelöst Beaucarnea recurvata

Beitrag  JürgenKS Mo 13 Jun 2022, 10:23

Maddrax schrieb:OK,
Danke Henning. Das wusste ich nicht
Substrat ist normale Blumenerde, aber allzu feucht wird er nicht gehalten

Hallo,
als Begleitpflanze mexikanischer Kakteen steht er gern auch in ähnlich kiesigem Substrat. "Normale" Blumenerde ist nicht so gut.
Mein Elephantenfuß gedeiht bisher prächtig in Substrat mit etwas Lehmanteil.
-
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
JürgenKS
JürgenKS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten