Neochilenia?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Neochilenia?
Bilder vertauscht?
Ist das nicht eher eine Neochilenia aus der napina oder odieri Ecke?
Ist das nicht eher eine Neochilenia aus der napina oder odieri Ecke?
cycas- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Neochilenia?
Ich würde auf Eriosyce napina ssp. glabrescens tippen - meine sehen jedenfalls so ähnlich aus.
SIe variieren in der Blütenfarbe auch etwas.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4872
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neochilenia?
Kommt auch aus Chile, mehr hat die gezeigte Pflanze mit Copiapoa nicht gemein
DonVincent- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : einige aus Südamerika
Re: Neochilenia?
moin,
Bilder sind nicht vertauscht. Ich hab die Pflanze so bekommen, von einer erfahrenen Sammlerin. ... Aber jetzt fällt's mir auf. Die Blüte ist keine Copiapoa. Die Wolle, die Cremblüte und der ganze Charakter gehören zu Neochilenia. Eriosyce odieri kommt ganz gut hin. Dank. Die Pflanze gehört auf jeden Fall in die Bestimmung. - Ob sowas unklares dann ins Lexikon darf, ich denke oh nein. Zweifelhafte Herkunft hat da nix zu suchen.
Bilder sind nicht vertauscht. Ich hab die Pflanze so bekommen, von einer erfahrenen Sammlerin. ... Aber jetzt fällt's mir auf. Die Blüte ist keine Copiapoa. Die Wolle, die Cremblüte und der ganze Charakter gehören zu Neochilenia. Eriosyce odieri kommt ganz gut hin. Dank. Die Pflanze gehört auf jeden Fall in die Bestimmung. - Ob sowas unklares dann ins Lexikon darf, ich denke oh nein. Zweifelhafte Herkunft hat da nix zu suchen.
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Neochilenia?
Ja. Richtig gestellt als Eriosyce odieri ssp. glabrescens macht das Sinn. Auch der nicht so dominant lange Stempel kommt hin. Was sagt ihr? Wie zweifelsfrei oder -haft wäre die Benennung?
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia

» Neochilenia c. wird braun
» Eriosyce occulta
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Neochilenia odierii ???
» Neochilenia dimorpha
» Eriosyce occulta
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1
» Neochilenia odierii ???
» Neochilenia dimorpha
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten