Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 15

+63
gerwag
mei50
feldwiesel
Kakteenfreek
benni
Manfrid
jupp999
cirone
TobyasQ
Lutek
Gust
OPUNTIO
migo
WaizeBear
Krabbel
Olaf
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
Esor Tresed
Gast .,.
Die Dicke
Randolph
Perth
plantsman
gasst
Gast...
orchidee
konrad_fitz
Antonia99
Wüstenwolli
KarMa
abax
Avicularia
Thomaline
Cristatahunter
Gymnocalycium-Fan
doc snyder
Henning
De.Da.
Didi
Matches
Gast
william-sii
Lorraine
biker4870
Christine Heymann
Hansi (†)
Kaktusschäfer
kaktusheini
Spike-Girl
Ralla
schippy62
Ada
Karin
Gallus
Haase
frosthart
Rouge
Reinhard
Stiller Ozean
bjing212
Spickerer
Vg10
67 verfasser

Seite 1 von 98 1, 2, 3 ... 49 ... 98  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast... So 19 Jun 2022, 23:54

Fortsetzung von hier https://www.kakteenforum.com/t37141-natur-und-tierfotografie-teil-14 und https://www.kakteenforum.com/t34875p980-natur-und-tierfotografie-teil-12 und https://www.kakteenforum.com/t28948-natur-und-tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t27073-natur-und-tierfotografie?highlight=tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t24501-natur-und-tierfotografie?highlight=tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t24501-natur-und-tierfotografie?highlight=tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t19464-natur-und-tierfotografie?highlight=tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t16296-natur-tierfotografie?highlight=tierfotografie und hier https://www.kakteenforum.com/t16249-natur-tierfotografie?highlight=tierfotografie hier https://www.kakteenforum.com/t16248-natur-tierfotografie?highlight=tierfotografie und natürlich hier https://www.kakteenforum.com/t30267-natur-und-tierfotografie-teil-9 und vor allem auch ein bissl von hier https://www.kakteenforum.com/t31922-natur-und-tierfotografie-teil-10 und natürlich auch von hier https://www.kakteenforum.com/t33384-natur-und-tierfotografie-teil-11 und ganz neu auch von hier https://www.kakteenforum.com/t36042-natur-und-tierfotografie-teil-13

Dann fang ich doch gleich mal an zu füllen. Die letzten Tage hat sich einiges angesammelt, deshalb mal unsortiert chronologisch.

Nichtsahnend bei den Igeln geguckt und dann sitzen die zu Viert in dem kleinen Plastikkästchen. Einen hat´s gleich umgehauen und Olga scheint planlos in die falsche Richtung flüchten zu wollen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann eine recht erfolglose aber dennoch überaus wiederholenswerte Runde im Bamberger Hain - ein rund 5 cm großer Prachtkerl auf einer Astgabel einer Weide. Wenn der Kartoffelkäfer Leptinotarsa decemlineata (Zehnstreifen-Leichtfuß) heißt, dann ist das doch sicher Lithotarsa multilineata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kein Käfer, aber ich hab mich sehr gefreut! Wieder ein Schwärmer weniger, den ich noch nie zu Gesicht bekam. In dem Fall fiel der Lindenschwärmer aus der Agenda:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Käfertechnisch gab´s dann neben den obligatorischen Hirschkäfern nur eine einzelne Flügeldecke vom Eichenbock (und ein paar frische Bohrlöcher):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast... Mo 20 Jun 2022, 00:14

Einen Tag später ging´s in die Fränkische Schweiz, wo ich gleich mal von einem Königskerzen-Mönch begrüßt wurde:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Jede Menge Pfefferminz - durchlatschen und den Duft genießen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Während sich nebenan die Heufalter ungeniert um die nächste Generation bemühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann mal ein bissl Natur für alle, die urlaubsreif sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Prachtlibellen im Flug habt ihr natürlich sicher gesehen.

Rechts und links vom Weg das allseits bekannte Spiel. In dem Fall beim Gefleckten Schmalbock (Grüße an Manfred):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kein sehr schönes Foto, aber ein recht exklusives Tier - der Kleine Eisvogel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann das Objekt der Begierde - der Grüne Edelscharrkäfer. Ein unglaublich schönes Tier! Kein Rosenkäfer, wie man vielleicht denken mag. Andere Unterfamilie. Diese Schönheit öffnet beispielsweise auch ordnungsgemäß ihre Flügeldecken beim Flug (interessiert zwar eh niemanden, aber ich wollt´s mal erwähnt haben):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

C-Falter, aber auch fast nur, weil die immer so brav sitzen bleiben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wieder Lilioceris auf Türkenbund. merdigera oder schneideri? Diesmal gelang kein vernünftiges Foto, um die Flügeldeckenpunktierung ausreichend zu erkennen. Die waren dort ganz großartig im Synchronfallenlassen. Immerhin einen hab ich danach noch in der Bodenvegetation gefunden. Übrigens ist der schneideri nach der brandneuen Roten Liste nicht mehr 0, sondern mittlerweile D wie ungenügende Datenbasis. Insofern lohnt es sich schon seine Funde konsequent zu melden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast... Mo 20 Jun 2022, 00:19

Wieder ein Tag später bei den Laubfröschen - aber die Kleinen sitzen noch im Wasser und von den Großen hab ich keinen gefunden. Dafür nochmal was zum Thema Schwärmer. Eine Art Schwärmer-Bausatz. Das war mal das Abendpfauenauge - konnte ich ja schon mal lebend fotografieren. An sich auch wunderschöne Tiere:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nochmal C-Falter, weil sie ja aber auch immer unbedingt fotografiert werden wollen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Unter den Massen an Gefleckten Schmalböcken war dann dieser Vierbindige Schmalbock eine nette Abwechslung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Und nochmal ein Tag später - wieder im Bamberger Hain. Diesmal in der Dämmerung, hoffend einen Hirschkäfer oder Eichenbock mal beim Schwärmen zu sehen. Es war uns nicht leider wieder mal nicht vergönnt! Wahrscheinlich auch zu kalt in dieser Nacht - eine Nacht später gab´s endlich die erste tropische Nacht des Sommers. Falsches Timing!
Dafür erfreuten unzählige Glühwürmchen im Unterholz - schön romantisch! Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und immer schön laut und deutlich schreiben, damit man euch versteht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ganz in der Nähe vom Igel-Graben übrigens:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Lutek Mo 20 Jun 2022, 10:29

Matthias, klasse Fotos. Eigentlich wie immer.

Wir haben es genossen -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6789
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Mo 20 Jun 2022, 22:28

Guten Abend,

bei Familie Rotkehlchen in unserem Garten läuft bisher alles nach Plan - und so langsam wird man auch neugierig auf die Welt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dieser Winzling passte irgendwie nicht zur Blütengröße (Glockenblume):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Platz ist in der kleinsten Ritze/Fuge:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und diese Wespe musste ich aus Seenot (oder eher Teichnot) retten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 536
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Ralla Mo 20 Jun 2022, 22:59

Hier teilen sich ein Rotkragen-Flechtenbärchen und ein Seidiger Glanzrüssler eine Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rotkragen-Flechtenbärchen (Atolmis rubricollis) & Grünrüssler (Phyllobius)
by Ralla Fotos, auf Flickr


Zuletzt von Ralla am Di 21 Jun 2022, 12:44 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast... Di 21 Jun 2022, 02:43

Ralla schrieb: ein Seidiger Glanzrüssler
Ich würde eher Phyllobius vermuten. Wink
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Ralla Di 21 Jun 2022, 08:18

Shamrock schrieb:
Ralla schrieb: ein Seidiger Glanzrüssler
Ich würde eher Phyllobius vermuten. Wink

Kann auch sein, aber welcher?

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast... Di 21 Jun 2022, 10:05

Ich würde bei sowas nie bis zur Artebene gehen. Es sei denn du willst Rüssel, Fühler, Hintertarsen, sonstwas abgleichen. Schreib Grünrüssler und du bist auf der sicheren Seite. Alles andere ist für Fachleute und nicht für uns Normalsterbliche.
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Ralla Di 21 Jun 2022, 20:52

Bei diesem Tierchen bin ich mir relativ sicher, dass es dir gemeine Waldschwebfliege ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Volucella pellucens - Gemeine Waldschwebfliege by Ralla Fotos, auf Flickr

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 98 1, 2, 3 ... 49 ... 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten