Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 15

+47
Henning
De.Da.
Matches
Dennis. R
konrad_fitz
OPUNTIO
Esor Tresed
william-sii
Lorraine
biker4870
abax
Knufo
jupp999
Cristatahunter
gerwag
Christine Heymann
Hansi (†)
WaizeBear
Antonia99
Kaktusschäfer
kaktusheini
TobyasQ
feldwiesel
Spike-Girl
Die Dicke
migo
Orchidsorchid
Gust
Gymnocalycium-Fan
Shamrock
Ralla
Lutek
schippy62
Ada
Dropselmops
Karin
Krabbel
Gallus
Haase
Olaf
frosthart
Rouge
Reinhard
Stiller Ozean
bjing212
Spickerer
Vg10
51 verfasser

Seite 2 von 63 Zurück  1, 2, 3 ... 32 ... 63  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Esor Tresed Di 21 Jun 2022, 21:11

Wieder tolle Fotos hier! Einen kleinen Eisvogel hab ich auch noch nie live gesehen. Very Happy Glühwürmchen finde ich immer wieder faszinierend. Luciferase wird bis heute im Labor verwendet.

Weißt du was das für eine weiße Glockenblume ist, Gymnocalycium-Fan?

Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 844
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Dropselmops Di 21 Jun 2022, 21:32

Esor Tresed schrieb:Luciferase wird bis heute im Labor verwendet.
Allerdings synthetisch hergestellt, um gleich mal Umwelt-Protesten vorzubeugen Wink
Dennoch ist Biolumineszenz ein faszinierendes Phänomen Wink
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Antonia99 Mi 22 Jun 2022, 00:19

Hier mal unser Gartenigel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der muss allerdings selber für sein Abendbrot sorgen Very Happy
Und noch eine unbekannte Flachmotte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Natur-und Tierfotografie Teil 11

Beitrag  Kaktusschäfer Mi 22 Jun 2022, 12:59

Junger Bundspecht    

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

Ameisenlöwe

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

Dunkelgrüner Gelbbrandrüssler

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

Fichtenrüsselkäfer in einer Sandgrube  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]  

Der große Rosenkäfer  

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 286
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Dropselmops Mi 22 Jun 2022, 18:24

Tolle Fotos, lieber Schäfer. Der Specht hat es mir besonders angetan Wink
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Vg10 Mi 22 Jun 2022, 19:39

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Libelle muss vor kurzem geschlüpft sein. Wie diese zwischen Fliegengitter und Glasscheibe kommt ist mir ein Rätsel.
Gruss Ulla
Vg10
Vg10
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Shamrock Mi 22 Jun 2022, 20:42

Antonia99 schrieb: Der muss allerdings selber für sein Abendbrot sorgen
Deshalb guckt er wahrscheinlich auch so skeptisch. Wink


Kaktusschäfer schrieb: Der große Rosenkäfer
Nicht schlecht, Glückwunsch!
Auf der letzten Roten Liste, die ja nun schon etliche Jährchen auf dem Buckel hatte, war er noch Stufe 1 - vom Aussterben bedroht. Auf der nagelneuen ist der Großen Rosenkäfer komplett rausgefallen und "nur" noch mit "V" auf der Vorwarnliste. Man sieht also, dass man in Sachen Artenvielfalt auch was erreichen kann, wenn man nur will. Allerdings wird aktuell leider immer noch viel zu wenig gewollt.


Vg10 schrieb: Wie diese zwischen Fliegengitter und Glasscheibe kommt ist mir ein Rätsel.
Ich hoffe mal, du konntest sie irgendwie befreien. Shocked
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Vg10 Mi 22 Jun 2022, 21:40

ja

Shamrock, die Libelle ist vor einigen Minuten weggeflogen.
Ulla
Vg10
Vg10
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 59
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Shamrock Mi 22 Jun 2022, 22:19

*daumen* Möge sie ein erfülltes Leben genießen! Very Happy
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28799
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  migo Do 23 Jun 2022, 23:56

Hallo zusammen,

nochmals Grüße von der Nordsee. Heute Seehunde mit Jungtieren gesehen. Die waren sehr weit entfernt und ich musste stark ranzoomen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
migo
migo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 703

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 63 Zurück  1, 2, 3 ... 32 ... 63  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten