Natur- und Tierfotografie, Teil 15
+27
jupp999
WaizeBear
frosthart
Christine Heymann
Rouge
abax
Reinhard
Stiller Ozean
Lutek
benni
bjing212
Karin
Cristatahunter
Orchidsorchid
OPUNTIO
Wüstenwolli
Spickerer
Henning
migo
Shamrock
Vg10
Dropselmops
Kaktusschäfer
Antonia99
Esor Tresed
Ralla
Gymnocalycium-Fan
31 verfasser
Seite 12 von 16
Seite 12 von 16 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Außer Frage, immer wieder nett dort! Ich war schon einige Male in England unterwegs und kann auch (fast) nur Gutes berichten.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Ganz tolle Insektenfotos, Respekt! Den Eichenbock kenne ich leider aus unserer Gegend nicht, den Schwammspinner habe ich schon mal gesehen. Aber ein super Porträtfoto
Nachdem an dieser Stelle vor einiger Zeit das Taubenschwänzchen gezeigt wurde, hatte ich vorgestern im Garten einen besonderen Gast, den Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis). Ich muss leider gestehen, dass die Aufnahmen grottenschlecht sind, aber die Fluggeschwindigkeit dieses kleinen, tagaktiven Schwärmers ist einfach unglaublich. Ich hoffe, ihr könnt mir das nachsehen .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nachdem an dieser Stelle vor einiger Zeit das Taubenschwänzchen gezeigt wurde, hatte ich vorgestern im Garten einen besonderen Gast, den Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis). Ich muss leider gestehen, dass die Aufnahmen grottenschlecht sind, aber die Fluggeschwindigkeit dieses kleinen, tagaktiven Schwärmers ist einfach unglaublich. Ich hoffe, ihr könnt mir das nachsehen .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6566
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Glückwunsch! Den hatte ich einmal. Schnell und scheu...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Hallo Antonia,
klasse Portrait!
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4500
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Ja, so ein schönes Tier!
Der Alpenbock ist ja hübsch. Da lebe ich so lange in der Nähe der Alb und mir ist noch nie einer begegnet.
Der Alpenbock ist ja hübsch. Da lebe ich so lange in der Nähe der Alb und mir ist noch nie einer begegnet.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 603
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Dieser 180 cm Fenchel hat nur einen Zweck. Futter für die Raupen des Schwalbenschwanzes.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wo finde ich die Raupen?
Eine auf einem kleine Fenchel der zwischen zwei Wegplatten wächst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine auf einem Kleinen Fenchel im Schildkrötengehege, nur Zentimeter davon entfernt als Schildkrötenfutter zu enden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wo finde ich die Raupen?
Eine auf einem kleine Fenchel der zwischen zwei Wegplatten wächst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine auf einem Kleinen Fenchel im Schildkrötengehege, nur Zentimeter davon entfernt als Schildkrötenfutter zu enden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 501
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Hallo Gerhard,
Schwalbenschwanz legt seine Eier meistens an kümmerliche, gestresste Pflanzen und nicht an die gutgenährten.
Schwalbenschwanz legt seine Eier meistens an kümmerliche, gestresste Pflanzen und nicht an die gutgenährten.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1056
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Gestern hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art. Unser Feigenstrauch hat ordentlich Früchte und die werden nun reif. Eine Hornisse hatte eine gärende Feige für sich entdeckt,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zwar so sehr, dass die potentiellen Beutetiere völlig uninteressant wurden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende vom Lied: zu betrunken, um sich noch irgendwo festzuhalten. Erst vom Zweig gerutscht, dann der vergebliche Versuch, sich an einem Blatt festzuklammern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Na denn mal Prost!
Wie die es wieder in den Stock geschafft hat, ist mir schleierhaft
.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zwar so sehr, dass die potentiellen Beutetiere völlig uninteressant wurden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende vom Lied: zu betrunken, um sich noch irgendwo festzuhalten. Erst vom Zweig gerutscht, dann der vergebliche Versuch, sich an einem Blatt festzuklammern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Na denn mal Prost!
Wie die es wieder in den Stock geschafft hat, ist mir schleierhaft

Zuletzt von Lutek am Mi 10 Aug 2022, 17:29 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6566
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Durch die Trockenheit ist unser kleiner Gartenteich der letzte Tümpel mit Wasser weit und breit.
Da wimmelt es jetzt von Ringelnattern jeden Alters.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da wimmelt es jetzt von Ringelnattern jeden Alters.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Olaf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Du Glücklicher! Ringelnattern im Gartenteich hätte ich auch gerne.
Viel Spaß!
Gruß Henning
Viel Spaß!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3968
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 12 von 16 • 1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
Seite 12 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten