Natur- und Tierfotografie, Teil 15
+47
De.Da.
Matches
Dennis. R
doc snyder
konrad_fitz
OPUNTIO
Esor Tresed
william-sii
Lorraine
biker4870
abax
Knufo
jupp999
Cristatahunter
gerwag
Christine Heymann
Hansi (†)
WaizeBear
Antonia99
Kaktusschäfer
kaktusheini
TobyasQ
feldwiesel
Spike-Girl
Die Dicke
migo
Orchidsorchid
Gust
Gymnocalycium-Fan
Shamrock
Ralla
Lutek
schippy62
Ada
Dropselmops
Karin
Krabbel
Gallus
Haase
Olaf
frosthart
Rouge
Reinhard
Stiller Ozean
bjing212
Spickerer
Vg10
51 verfasser
Seite 6 von 62
Seite 6 von 62 • 1 ... 5, 6, 7 ... 34 ... 62
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Ameisenjungfer ex Ameisenlöwe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Erwachsene Tier lebt im Unterschied zur Larve in absoluter Askese.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Erwachsene Tier lebt im Unterschied zur Larve in absoluter Askese.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Tatschlich hab ich bis eben nicht gewußt, wie ein erwachsener Ameisenlöwe aussieht. Erstaunlich hübsch! Danke, Stefan
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Immer brav mitlesen hier bildet: Erst vor rund drei Wochen hatte ich wieder mal eine der Mütter unserer Löwengehege im Garten gezeigt.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
https://www.kakteenforum.com/t37141p960-natur-und-tierfotografie-teil-14#532081
Es haben es aber nicht viele gemerkt, weil du das Wissen in verschlüsselter Form weitergibst.
Es haben es aber nicht viele gemerkt, weil du das Wissen in verschlüsselter Form weitergibst.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Heute auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Kronach...Nilgänse mit Nachwuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Unser Schmetterlingsflieder wird zur Zeit zahlreich besucht. Hier mal ein paar Beispiele:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Taubenschwänzchen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwalbenschwanz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Distelfalter
Viele Grüße
Birte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Taubenschwänzchen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwalbenschwanz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Distelfalter
Viele Grüße
Birte
bjing212- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Rebutia, Sulcorebutia, Mammillaria, Lobivia, Lithops, Conophytum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Hallo Birte,
wunderschöne Fotos von ebenso wunderschönen Schmetterlingen.
Freue mich sehr an diesen kleinen Tierchen, die leider immer seltener werden.
Vielen Dank dafür und
liebe Grüsse
benni
wunderschöne Fotos von ebenso wunderschönen Schmetterlingen.
Freue mich sehr an diesen kleinen Tierchen, die leider immer seltener werden.
Vielen Dank dafür und
liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Hab im Glashaus nette kleine Spinnen: Uloborus plumipes
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lg
Harald
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lg
Harald
Stiller Ozean- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 87
Lieblings-Gattungen : Agaven, Gymnos und alles was sonst noch anders ist
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Schick! Typische Gewächshausbewohner! Die sind mittlerweile zwar weit verbreitet, aber ich hab noch nie eine gesehen.Stiller Ozean schrieb:Hab im Glashaus nette kleine Spinnen: Uloborus plumipes
Fühle mich übrigens grad sehr ausgesaugt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und Lust auf Kartoffeln hab ich jetzt irgendwie auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15
Tolles Porträt vom Kartoffelkäfer
Bei uns jagte gestern eine Hornisse, vorzugsweise Tagpfauenaugen auf dem Sommerflieder. Die hatte eine ziemlich hinterhältige Jagdmethode. Sie versuchte die Schmetterlinge im Anflug von unten von den Blütenrispen zu stoßen. Fotografieren bei der Geschwindigkeit der Attacke - da werden Flugfotos zu Fluchfotos .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bei uns jagte gestern eine Hornisse, vorzugsweise Tagpfauenaugen auf dem Sommerflieder. Die hatte eine ziemlich hinterhältige Jagdmethode. Sie versuchte die Schmetterlinge im Anflug von unten von den Blütenrispen zu stoßen. Fotografieren bei der Geschwindigkeit der Attacke - da werden Flugfotos zu Fluchfotos .....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6613
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 6 von 62 • 1 ... 5, 6, 7 ... 34 ... 62

» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 11
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
Seite 6 von 62
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten