Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Natur- und Tierfotografie, Teil 15

+57
mei50
feldwiesel
Kakteenfreek
benni
Manfrid
jupp999
cirone
TobyasQ
Lutek
Gust
OPUNTIO
migo
WaizeBear
Krabbel
Olaf
Orchidsorchid
Kaktusfreund81
Esor Tresed
Die Dicke
Randolph
Perth
plantsman
orchidee
konrad_fitz
Antonia99
Wüstenwolli
KarMa
abax
Avicularia
Thomaline
Cristatahunter
Gymnocalycium-Fan
doc snyder
Henning
De.Da.
Didi
Matches
william-sii
Lorraine
biker4870
Christine Heymann
Hansi (†)
Kaktusschäfer
kaktusheini
Spike-Girl
Ralla
schippy62
Ada
Karin
Gallus
Haase
frosthart
Reinhard
Stiller Ozean
bjing212
Spickerer
Vg10
61 verfasser

Seite 97 von 98 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Kakteenfreek Mi 19 Jul 2023, 21:58

Hallo Freunde;
Ein sehr schöner Thraed, den ich täglich verfolge, aber mit Wanzen habe ich nichts am Hut!!!
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1302
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  WaizeBear Do 20 Jul 2023, 07:08

benni schrieb:Hallo Jürgen,
lauert da auf dem ersten Foto eine Krabbenspinne ?

Liebe Grüsse
benni
Hallo Benni
Die hat wohl schon die kleine Fliege als Beute. Hab die Spinne aber auch erst auf den Foto entdeckt.
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 855
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast Sa 22 Jul 2023, 00:09

Danke für die Gassirund!

Für aufmerksame Mitleser sicher jetzt ein Kinderspiel hier die drei Arten zuzuordnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

In nächster Nähe noch ein Sensationsfund vom Blauen Zuckerbock, Calorius bombus subsp. lindtii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und wenn die Biester nicht immer so hektisch zappeln würden, wären sie richtig schöne Fotomotive. So reichts immer nur für unscharfe Wackelbilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  feldwiesel Sa 22 Jul 2023, 12:51

And wie proudly present:

bisher unbeschriebene endemische Form:

"Rheinhessischer Zwerg-Baumleguan" Cool


Er lebt durchgehend in 2m Höhe; seinen langen Schwanz wie einen Greifarm nutzend schwingt er sich geschickt von Ast zu Ast. Ein lautloser Jäger, der sehr scheu sein verstecktes Dasein fristet.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1760
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  feldwiesel Sa 22 Jul 2023, 13:51

Alte Schwiegermutter schrieb: Baum ca. 2 Meter, Nadeln also ca 20 cm = Raptor ca 1 m!! Razz Razz scratch llachen

Ja, beinahe ... Twisted Evil
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1760
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  mei50 Sa 22 Jul 2023, 15:28

herzlichen glückwunsch, der ist ja toll Very Happy
avatar
mei50
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  gerwag Sa 22 Jul 2023, 21:33

Hornisse kopfüber beim fressen einer Fliege, leider kam genau dann etwas Wind auf, so dass das Bild verwackelte. Und da sie danach fertig war bekam ich keinen 2. Versuch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ein paar andere Besucher beim Sommerflieder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die sind erst die letzten 2-3 Jahre bei mir aufgetaucht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag
gerwag
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 569
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Lutek So 23 Jul 2023, 18:02

Hallo Gerhard,

den Hummelschwärmer hast du aber richtig gut getroffen! Die sind ja meistens ein wenig unstet und hektisch.

Meine heutige Ausbeute -

neuer Empfang am Krankenhaus,

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

kam sich unheimlich wichtig vor ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und die unheimlich mutig!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6755
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Gast So 23 Jul 2023, 22:39

Oha, den Hummelschwärmer sieht man auch nicht alle Tage! Hast du einen Wald in der Nähe?

Lothar, der Herr der Fliegen...! *daumen*

Kleiner Ausflug in die Fränkische Schweiz. Dort ist es deutlich grüner als hier unten bei uns im Flachland, wo alles nur noch trostlos gelbbraun ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wilde Verfolgungsjagden am Himmel!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Fake News!!! Der Beweis - die Sonne ist gar nicht heiß!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sonst wäre der Kollege nicht so entspannt sitzen geblieben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Als wir etwas zu schnell an der Sonne gedreht haben, hat er nach ein paar Runden dann sicherheitshalber doch nen Abflug hingelegt. Wahrscheinlich wurde ihm etwas schwindelig.

So sieht übrigens ein Berggipfel in der Fränkischen Schweiz aus. Kürzlich hatte ich Besuch aus der Schweiz da und die dachten irgendwie, dass ich sie auf den Arm nehmen wollte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Borkenkäfer haben doch in ihrem Buch hier sicher auch hinterlassen, wer sie genau sind. Nur konnte ich´s nichtmal mit dem Googleübersetzer transkripieren. scratch Würde sich doch sicher auch als Wandtapete gut machen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und bei der Heimfahrt handgezählte 48 Störche vor unserem Ortseingang. Da muss es was umsonst gegeben haben!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Wasser kommt sicher nicht vom Regen, sondern von der Regnitz. Die fließt nämlich dort, wo die Bäume stehen.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 97 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Kaktussonne32 So 23 Jul 2023, 22:58

Schön, die vielen Störche. Sie sammeln sich für den Rückflug, wobei es für die Jungstörche, die später als die Eltern fliegen, eher der Erstlingsflug ist, quasi ein Blindflug Wink.

Der Kollege auf der Sonne scheint mir aber eine Kollegin zu sein.
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 552
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 97 von 98 Zurück  1 ... 50 ... 96, 97, 98  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten