MAM-Bestimmung
3 verfasser
Seite 1 von 1
MAM-Bestimmung
Hallo und Guten Tag,
ich bekam diese Pflanze geschenkt. Nachdem ich sie etwas "erzogen" habe, möchte ich gern die Art wissen. Könnte es M. mystax sein?
Danke für Eure Hilfe.
Gustl[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich bekam diese Pflanze geschenkt. Nachdem ich sie etwas "erzogen" habe, möchte ich gern die Art wissen. Könnte es M. mystax sein?
Danke für Eure Hilfe.
Gustl[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: MAM-Bestimmung
Ich bin zwar kein Spezialist, aber ich glaube es ist eher M. polythele
Adrian22- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 534
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Pachypythum, Cleistocactus, Opuntia
Re: MAM-Bestimmung
polythele würde ich nicht sagen - gehört in die magnimamma-gruppe
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

» Bitte helft mir bei der Bestimmung verschiedener Kakteen (18)
» Cylindropuntia versicolor 1250-1?
» Bestimmung
» ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
» Neukauf ohne Namen
» Cylindropuntia versicolor 1250-1?
» Bestimmung
» ...schon wieder 3 Kerle ohne Namen...
» Neukauf ohne Namen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten