Aporocactus/Disocactus flagelliformis
3 verfasser
Seite 1 von 1
Aporocactus/Disocactus flagelliformis
Die beiden folgenden Pflanzen habe ich beide als Aporocactus flagelliformis erworben. Nun sehen die beiden nach allgemeinem Aussehen und insbesondere nach der Bedornung nicht sehr ähnlich aus. Der erstere passt zu den Abbildungen, welche ich zu A. flagelliformis finde. Zu dem zweiten kann ich leider nichts finden. Leider sind beide noch nicht zur Blüte gekommen, was die Identifikation sicher erleichtern würde. Ich habe noch eine dritte, noch sehr kleine Pflanze, welche der ersten sehr ähnelt und als A. flagelliformis Rolf's Beste bezeichnet wurde. Die habe ich bei Uhlig gekauft. Sie ist rechts oben hinter der zweiten teileise sichtbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis
Hallo Adolf,
vielleicht war der 1. Haage's letztes Stück und der 2. ist der Ersatzartikel. Auf der Rechnung müsste das vermerkt sein.
Bezeichnungen wie 'Rolf's Beste' bekommen Züchtungen angehängt.
vielleicht war der 1. Haage's letztes Stück und der 2. ist der Ersatzartikel. Auf der Rechnung müsste das vermerkt sein.
Bezeichnungen wie 'Rolf's Beste' bekommen Züchtungen angehängt.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis
'Rolf's Beste' habe ich bei Uhlig gekauft. Die Herkunft der beiden auf den Fotos kann ich nicht mehr nachvollziehen. Nummer zwei ist für mich leider immer noch nicht zuzuordnen.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis
Hallo Adolf,
schau doch mal unter Aporocactus discovery. Ich habe letztes Jahr von Orchidee Stecklinge bekommen, die so aussehen.
schau doch mal unter Aporocactus discovery. Ich habe letztes Jahr von Orchidee Stecklinge bekommen, die so aussehen.
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis
Hallo Gabi,
Bei http://bilder.kakteenkunde.de finde ich unter Aporocactus discovery einen Verweis auf Aporocactus colubrinus und weiter auf Cleistocactus baumannii var. colubrinus. Weitergehende Info konnte ich noch nicht finden. Die Abbildung auf der genannten Seite passt zu meiner Pflanze. Hat jemand mehr Infos dazu?
Bei http://bilder.kakteenkunde.de finde ich unter Aporocactus discovery einen Verweis auf Aporocactus colubrinus und weiter auf Cleistocactus baumannii var. colubrinus. Weitergehende Info konnte ich noch nicht finden. Die Abbildung auf der genannten Seite passt zu meiner Pflanze. Hat jemand mehr Infos dazu?
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

» Disocactus flagelliformis? - gelöst Rhipsalis horrida und R. pilocarpa
» Disocactus
» Disocactus flagelliformis stirbt ab
» Aporocactus?
» Aporocacteen
» Disocactus
» Disocactus flagelliformis stirbt ab
» Aporocactus?
» Aporocacteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten