Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Aporocactus/Disocactus flagelliformis

3 verfasser

Nach unten

Aporocactus/Disocactus flagelliformis Empty Aporocactus/Disocactus flagelliformis

Beitrag  Godefred Fr 15 Jul 2022, 17:39

Die beiden folgenden Pflanzen habe ich beide als Aporocactus flagelliformis erworben. Nun sehen die beiden nach allgemeinem Aussehen und insbesondere nach der Bedornung nicht sehr ähnlich aus. Der erstere passt zu den Abbildungen, welche ich zu A. flagelliformis finde. Zu dem zweiten kann ich leider nichts finden. Leider sind beide noch nicht zur Blüte gekommen, was die Identifikation sicher erleichtern würde. Ich habe noch eine dritte, noch sehr kleine Pflanze, welche der ersten sehr ähnelt und als A. flagelliformis Rolf's Beste bezeichnet wurde. Die habe ich bei Uhlig gekauft. Sie ist rechts oben hinter der zweiten teileise sichtbar.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aporocactus/Disocactus flagelliformis Empty Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis

Beitrag  TobyasQ Sa 16 Jul 2022, 22:54

Hallo Adolf,
vielleicht war der 1. Haage's letztes Stück und der 2. ist der Ersatzartikel. Auf der Rechnung müsste das vermerkt sein.

Bezeichnungen wie 'Rolf's Beste' bekommen Züchtungen angehängt.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Aporocactus/Disocactus flagelliformis Empty Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis

Beitrag  Godefred So 17 Jul 2022, 12:08

'Rolf's Beste' habe ich bei Uhlig gekauft. Die Herkunft der beiden auf den Fotos kann ich nicht mehr nachvollziehen. Nummer zwei ist für mich leider immer noch nicht zuzuordnen.
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aporocactus/Disocactus flagelliformis Empty Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis

Beitrag  Krabbel So 17 Jul 2022, 13:16

Hallo Adolf,

schau doch mal unter Aporocactus discovery. Ich habe letztes Jahr von Orchidee Stecklinge bekommen, die so aussehen.
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aporocactus/Disocactus flagelliformis Empty Re: Aporocactus/Disocactus flagelliformis

Beitrag  Godefred Mo 18 Jul 2022, 12:30

Hallo Gabi,
Bei http://bilder.kakteenkunde.de finde ich unter Aporocactus discovery einen Verweis auf Aporocactus colubrinus und weiter auf Cleistocactus baumannii var. colubrinus. Weitergehende Info konnte ich noch nicht finden. Die Abbildung auf der genannten Seite passt zu meiner Pflanze. Hat jemand mehr Infos dazu?
Godefred
Godefred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten