Notocactus lenninghausii?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Notocactus lenninghausii?
Moin zusammen,
vor ca 2 Jahren "erbte" ich so einen schönen, vollschlanken Notocactus lenninghausii, den ich zunächst in einen neuen Topf setzte, um ihn von seiner bisherigen Erde zu befreien und an meine Pflege zu gewöhnen. Soweit alles gut, er wächst, sieht gut aus und hat noch nicht geblüht. Auch in Ordnung.
ABER im Vergleich mit meinen anderen lenninghausii ist er viel dickbauchiger, seine Dornen sind viel fester und "überhaupt" sieht er, so wie er da steht, nicht wirklich nach Notocactus lenninghausii aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habt Ihr eine Idee, wohin die Reise gehen könnte?
Danke und Gruß
Henning
vor ca 2 Jahren "erbte" ich so einen schönen, vollschlanken Notocactus lenninghausii, den ich zunächst in einen neuen Topf setzte, um ihn von seiner bisherigen Erde zu befreien und an meine Pflege zu gewöhnen. Soweit alles gut, er wächst, sieht gut aus und hat noch nicht geblüht. Auch in Ordnung.
ABER im Vergleich mit meinen anderen lenninghausii ist er viel dickbauchiger, seine Dornen sind viel fester und "überhaupt" sieht er, so wie er da steht, nicht wirklich nach Notocactus lenninghausii aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habt Ihr eine Idee, wohin die Reise gehen könnte?
Danke und Gruß
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Notocactus lenninghausii?
Aus meiner Sicht ist es eher ein Eriocactus claviceps als ein lenninghausii.
Auf jeden Fall scheint es ihm gut zu gehen und meine Eriocactus clavicepsblühen jedes Jahr überreichlich.
Sie bleiben halt einzeln und sprossen nicht wie lenninghausii.
Freundliche Grüße
Matthias
Auf jeden Fall scheint es ihm gut zu gehen und meine Eriocactus clavicepsblühen jedes Jahr überreichlich.
Sie bleiben halt einzeln und sprossen nicht wie lenninghausii.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5144
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

» Parodia lenninghausii ?
» Notocacteen
» NOTOCACTUS???
» Notocactus ??
» Entwicklung meiner Astro-Hochpropfungen auf Notocactus lenninghausii und andere Propfungen
» Notocacteen
» NOTOCACTUS???
» Notocactus ??
» Entwicklung meiner Astro-Hochpropfungen auf Notocactus lenninghausii und andere Propfungen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten