Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec.

3 verfasser

Nach unten

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec. Empty Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec.

Beitrag  Liesl2602 So 31 Jul 2022, 22:41

Ein herzliches Hallo in die Runde! ich bin neu hier... :-)  

so, ich hab im Überschwang im Urlaub in einem Blumenladen 2 Kakteen erworben, ohne jegliche Vorkenntnisse. Die Dame dort konnte mir keine Infos geben, und... bevor ich euch behellige: ich hab lang gesucht, und hab immernoch keinen Schimmer, wer meine 2 neuen Freunde sind. Da ich sie aber künfig hegen und pflegen will... bitte ich euch um Bestimmungshilfe. (ich seh nur noch grün, als Laie... irgendwie passt nix so recht... seht es mir nach :-)

Im Voraus herzlichen Dank an euch und einen guten Start in die neue Woche

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hi
Liesl2602
Liesl2602
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec. Empty Re: Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec.

Beitrag  jupp999 So 31 Jul 2022, 23:43

Hallo Judith,

erst einmal herzlich willkommen im Forum!

Ich kann nur bei der groben Einordnung helfen.

Die ersten Pflanzen sind Mammillarias; welche genau kann ich nicht sagen. So wie es aussieht, sind im Topf lauter Sämlinge.
Bei der zweiten Pflanze handelt es sich um eine Parodia (oder auch um zwei).
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4569
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec. Empty Re: Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec.

Beitrag  Konni Mo 01 Aug 2022, 12:38

Hallo Judith,

das erste ist Mammillaria backebergiana oder Mammillaria backebergiana var. ernestii. Zusammen 15 oder mehr Sämlinge. Also alles Einzelpflanzen.
Viel Spaß beim pikieren.

Das zweite sind Parodia. Aber wegen der Art, da werden sich andere besser auskennen.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec. Empty uugghhh

Beitrag  Liesl2602 Mo 01 Aug 2022, 17:18

Konni schrieb:Hallo Judith,

das erste ist Mammillaria backebergiana oder Mammillaria backebergiana var. ernestii. Zusammen 15 oder mehr Sämlinge. Also alles Einzelpflanzen.
Viel Spaß beim pikieren.

Das zweite sind Parodia. Aber wegen der Art, da werden sich andere besser auskennen.

Echt jetzt? das sind alles Sämlinge? kein Wunder, dass ich aus dem Recherchieren nicht mehr rausgekommen bin, da wär ich nicht drauf gekommen.
Bin ich jetzt gar nicht soooo glücklich drüber, mir haben die in der Gruppe gut gefallen :-(

Vielen Dank für deine Hilfe soweit!!!

lg Judith
Liesl2602
Liesl2602
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec. Empty Re: Erbitte Hilfe bei Bestimmung >>> Mamm. backebergiana + Parodia spec.

Beitrag  Konni Mo 01 Aug 2022, 18:49

Kannst Sie ja zusammen lassen. Nur dann in einen größeren Topf/Schale und etwas weiter auseinander nehmen.
Es kann sonst sein das die Schwächeren absterben.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten