Unbekannter Kaktus und unbekannte Sukkulente
3 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannter Kaktus und unbekannte Sukkulente
Hallo zusammen,
ich habe da noch zwei Kandidaten, die ich nicht einordnen kann. Vielleicht kann ja jemand aus der Fachgemeinde helfen?
Schaut aus wie eine Mammillaria, aber ich kann nix finden, was poassen würde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das könnte doch ein Andromischus sein oder? Aber wenn ja, welcher?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin gespannt auf eure Tipps
Gruß Wolfgang
ich habe da noch zwei Kandidaten, die ich nicht einordnen kann. Vielleicht kann ja jemand aus der Fachgemeinde helfen?
Schaut aus wie eine Mammillaria, aber ich kann nix finden, was poassen würde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das könnte doch ein Andromischus sein oder? Aber wenn ja, welcher?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin gespannt auf eure Tipps
Gruß Wolfgang
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Unbekannter Kaktus und unbekannte Sukkulente
Hallo Wolfgang,
die Mammi könnte in Richtung wagneriana gehen. Aber das ohne Garantie. Ist so schwer zu sagen.
Die Sukkulente ist vermutlich eine Adromischus cooperi. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.
die Mammi könnte in Richtung wagneriana gehen. Aber das ohne Garantie. Ist so schwer zu sagen.
Die Sukkulente ist vermutlich eine Adromischus cooperi. Da kenne ich mich aber gar nicht aus.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1144
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Unbekannter Kaktus und unbekannte Sukkulente
Konni schrieb:Hallo Wolfgang,
die Mammi könnte in Richtung wagneriana gehen. Aber das ohne Garantie. Ist so schwer zu sagen.
Hallo Konrad, danke für den Hinweis. Das hat bei der weiteren Recherche sehr geholfen.
Letztlich bin ich jetzt bei M. melanocentra hängen geblieben. M. wagneriana, M. gigantea und M. pettersonii sind aber auch heiße Kandidaten.
Ich hoffe jetzt mal auf eine Blüte zur weiteren Bestimmung.
Gruß Wolfgang
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Unbekannter Kaktus und unbekannte Sukkulente
Hallo Wolfgang,
pettersonii und gigantea würde ich ausschließen. M. wagneriana ist ein guter Hinweis von Konni. M. melanocentra eher nicht. Die Blüten werden mehr Sicherheit in der Bestimmung schaffen, denn alle deine Kandidaten sind mit der Blüte gut zu unterscheiden.
Grüße
Wolfgang
pettersonii und gigantea würde ich ausschließen. M. wagneriana ist ein guter Hinweis von Konni. M. melanocentra eher nicht. Die Blüten werden mehr Sicherheit in der Bestimmung schaffen, denn alle deine Kandidaten sind mit der Blüte gut zu unterscheiden.
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

» Unbekannte Sukkulente
» Fahndung nach unbekannter Anderer Sukkulente, u. a. Name
» Unbekannte "Sukkulente"
» Unbekannte Sukkulente
» Unbekannte Sukkulente
» Fahndung nach unbekannter Anderer Sukkulente, u. a. Name
» Unbekannte "Sukkulente"
» Unbekannte Sukkulente
» Unbekannte Sukkulente
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten