Ein netter Mensch
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ein netter Mensch
Hallo,
ein freundlicher Kakteenliebhaber hat mir netterweise Kakteen geschenkt.
Leider hab ich keine Namen oder sonstige Infos (von den Kakteen)
.
Ich würde denen gerne ein Namenschild gönnen und wahrscheinlich kennt die beiden Kakteen sowieso jeder ausser mir?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Rudi
ein freundlicher Kakteenliebhaber hat mir netterweise Kakteen geschenkt.
Leider hab ich keine Namen oder sonstige Infos (von den Kakteen)

Ich würde denen gerne ein Namenschild gönnen und wahrscheinlich kennt die beiden Kakteen sowieso jeder ausser mir?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Rudi
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ein netter Mensch
Hallo Rudi,
deine erste Pflanze ist eine Copiapoa, möglicherweise eine coquimbana. Ich finde es allerdings sehr schwierig, Copiapoen in Kultur zu bestimmen.
Deine zweite Pflanze ist eine Coryphantha, wahrscheinlich einen anderae/bumamma/elephantidens ... .
deine erste Pflanze ist eine Copiapoa, möglicherweise eine coquimbana. Ich finde es allerdings sehr schwierig, Copiapoen in Kultur zu bestimmen.
Deine zweite Pflanze ist eine Coryphantha, wahrscheinlich einen anderae/bumamma/elephantidens ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ein netter Mensch
Danke Jupp für Deine Einschätzung.
Da hab ich hier gleich mal gesucht und von Dir Aufnahmen vom Naturstandort gefunden. Neid! Wann warst Du vor Ort? Da würde ich gerne mehr Bilder sehen.. Nördliches Chile?
Copiapoa ist meist nicht einfach in der Kultur!
Hauptvegetationszeit ist bei uns im Spätsommer und Herbst,
deshalb im Sommer leichten Halbschatten geben und trockener halten
Winterstand
trocken, hell und luftig, mindestens 8–12°C
Gebirgsarten auch darunter
Substrat
sehr durchlässiges, mineralisches und kiesiges Substrat
Zugabe von Bims, Perlite und Blähschiefer sind günstig.
Die Pflegehinweise hab ich bei Holzheu gefunden.
Entsprechen die Deiner Erfahrung?
Grüße
Rudi
Da hab ich hier gleich mal gesucht und von Dir Aufnahmen vom Naturstandort gefunden. Neid! Wann warst Du vor Ort? Da würde ich gerne mehr Bilder sehen.. Nördliches Chile?
Copiapoa ist meist nicht einfach in der Kultur!
Hauptvegetationszeit ist bei uns im Spätsommer und Herbst,
deshalb im Sommer leichten Halbschatten geben und trockener halten
Winterstand
trocken, hell und luftig, mindestens 8–12°C
Gebirgsarten auch darunter
Substrat
sehr durchlässiges, mineralisches und kiesiges Substrat
Zugabe von Bims, Perlite und Blähschiefer sind günstig.
Die Pflegehinweise hab ich bei Holzheu gefunden.
Entsprechen die Deiner Erfahrung?
Grüße
Rudi
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ein netter Mensch
Hallo Rudi,
Ich kann nicht sagen, dass die, die ich habe, besonders empfindlich sind. Die werden mehr oder weniger behandelt, wie meine anderen Pflanzen (viele Feros) auch.
Bei den Rübenwurzlern wäre ich allerdings schon etwas vorsichtiger.
September/Oktober 2008, Dezember 2014 und Januar/Februar 2019.Wann warst Du vor Ort?
Kannst du, allerdings woanders ... nämlich hierDa würde ich gerne mehr Bilder sehen..
Ja, Copiapoen wachsen nur dort - allerdings nicht im "hohen" Norden.Nördliches Chile?
Ich habe nicht soviele Copiapoen in Kultur, aber ich denke, es hängt auch von der Art ab.Copiapoa ist meist nicht einfach in der Kultur! / ... Entsprechen die Deiner Erfahrung?
Ich kann nicht sagen, dass die, die ich habe, besonders empfindlich sind. Die werden mehr oder weniger behandelt, wie meine anderen Pflanzen (viele Feros) auch.
Bei den Rübenwurzlern wäre ich allerdings schon etwas vorsichtiger.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ein netter Mensch
Vielen Dank für den Link mit Deinen Fotos und den Reiseberichten. Ich hab jetzt ne ganze Stunde geschmöckert...
VG
Rudi
VG
Rudi
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ein netter Mensch
Bitte, gerne! 

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ein netter Mensch
Zwei hätt ich noch....evtl.eine Puna?
Gibts eigentlich schönere Namensschilder, als die üblichen Weißen. Die zerbröseln mit der Zeit bei mir!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gibts eigentlich schönere Namensschilder, als die üblichen Weißen. Die zerbröseln mit der Zeit bei mir!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ein netter Mensch
Ich würd' mal sagen: eine Sulcorebutia rauschii-Form und eine Echinopsis (Lobivia?)....evtl.eine Puna?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ein netter Mensch
Das kommt ja wie aus der Pistole geschossen!
Gibts da eine App zum Kakteenerkennen, oder wie kann das sein?
Ich hab ewig rumgegooglt und komm dann auf so Punaunsinn.
Danke nochmal.
Gibts da eine App zum Kakteenerkennen, oder wie kann das sein?
Ich hab ewig rumgegooglt und komm dann auf so Punaunsinn.
Danke nochmal.
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 203
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ein netter Mensch
Ja, die App nennt sich "Übung".Gibts da eine App zum Kakteenerkennen



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten