Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Ein netter Mensch

4 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Ein netter Mensch - Seite 2 Empty Re: Ein netter Mensch

Beitrag  Herold Mo 15 Aug 2022, 17:10

Zur Frage nach den Etiketten. Mein Vorschlag: selber machen!
Zum Beispiel aus Lamellen einer ausgedienten Alu-Jalousie. Zerbröseln nicht, lassen sich mit Bleistift gut beschriften und auch wieder wegradieren, wenn sich wie üblich die Namen ändern.
Eine gute Winterbeschäftigung. Hat sich bei mir bewährt.
Herold
Herold
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce

Nach oben Nach unten

Ein netter Mensch - Seite 2 Empty Re: Ein netter Mensch

Beitrag  kaktussnake Di 16 Aug 2022, 22:29

Gust schrieb:Danke Jupp für Deine Einschätzung.
Da hab ich hier gleich mal gesucht und von Dir Aufnahmen vom Naturstandort gefunden. Neid! Wann warst Du vor Ort? Da würde ich gerne mehr Bilder sehen.. Nördliches Chile?

Copiapoa ist meist nicht einfach in der Kultur!
Hauptvegetationszeit ist bei uns im Spätsommer und Herbst,
deshalb im Sommer leichten Halbschatten geben und trockener halten
Winterstand
trocken, hell und luftig, mindestens 8–12°C
Gebirgsarten auch darunter
Substrat
sehr durchlässiges, mineralisches und kiesiges Substrat
Zugabe von Bims, Perlite und Blähschiefer sind günstig.
Die Pflegehinweise hab ich bei Holzheu gefunden.
Entsprechen die Deiner Erfahrung?
Grüße
Rudi



keine bange wegen der copiapoas

meine stehem bei den lobivien im gewächshaus - etwas an den schattigeren plätzen - ansonsten keine extrawürste - temperaturen um 0° werden gut vertragen - auch bis -3° keine probleme

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2409
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten