A. coahuilense (x capricorne)
Seite 1 von 1
A. coahuilense (x capricorne)
Hallo,
ich habe am 2.8.2019 drei A. coahuilense mit einem A. capricorne bestäubt. Daraus habe ich eine Samenkapsel
erhalten, woraus ich zwei Pflanzen, Ast434 und Ast495, gezogen habe. Ast434 ist im Sommer eingegangen,
ohne je geblüht zu haben. Jetzt blüht Ast495, allerdings sieht er wie ein reiner A. coahuilense aus. Es ist der
einzige coahuilense x capricorne in meiner Sammlung, der fast keine Bedornung hat. Könnt Ihr bei Ast495
Einflusse von A. capricorne erkennen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast434: A. coahuilense x capricorne, gleiche Samenkapsel wie Ast495, deutliche Einflüsse von A. capricorne
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast210: A. capricorne, Vater von Ast434 und Ast495?
DanielDD
ich habe am 2.8.2019 drei A. coahuilense mit einem A. capricorne bestäubt. Daraus habe ich eine Samenkapsel
erhalten, woraus ich zwei Pflanzen, Ast434 und Ast495, gezogen habe. Ast434 ist im Sommer eingegangen,
ohne je geblüht zu haben. Jetzt blüht Ast495, allerdings sieht er wie ein reiner A. coahuilense aus. Es ist der
einzige coahuilense x capricorne in meiner Sammlung, der fast keine Bedornung hat. Könnt Ihr bei Ast495
Einflusse von A. capricorne erkennen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast495: A. coahuilense (x capricorne?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast434: A. coahuilense x capricorne, gleiche Samenkapsel wie Ast495, deutliche Einflüsse von A. capricorne
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ast210: A. capricorne, Vater von Ast434 und Ast495?
DanielDD
DanielDD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 432
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Thelocactus, Rebutia, Ferocactus rectispinus

» Astrophytum coahuilense x ?
» Astrophytum capricorne var. capricorne
» Astrophytum coahuilense
» Astrophytum coahuilense
» A. coahuilense kikko
» Astrophytum capricorne var. capricorne
» Astrophytum coahuilense
» Astrophytum coahuilense
» A. coahuilense kikko
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten