Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
+13
Orchidsorchid
Ada
Redhorse
De.Da.
Didi
Henning
feldwiesel
Elisonne
Lutek
benni
Trude
Gallus
Wühlmaus
17 verfasser
Seite 12 von 13
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Moin zusammen,
bei den Conophyten kommen zwar noch ab und an ein paar Nachzüglerblüten, aber im ganzen sind sie bei mir mit ihrer Blüte durch. So scheint es wenigstens.
Conophytum smorenskaduense muss wohl eine Ausnahme sein; dort sind die Blüten jetzt erst erschienen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüht diese Art bei Euch auch so spät?
Gruß Henning
bei den Conophyten kommen zwar noch ab und an ein paar Nachzüglerblüten, aber im ganzen sind sie bei mir mit ihrer Blüte durch. So scheint es wenigstens.
Conophytum smorenskaduense muss wohl eine Ausnahme sein; dort sind die Blüten jetzt erst erschienen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüht diese Art bei Euch auch so spät?
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Dag Henning.
Blüht auch bei mir. Ist normal. C. Vanheerdei ist noch viel später. Oder sehr früh. Das kann man natürlich auch sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss,
Cono115.
Blüht auch bei mir. Ist normal. C. Vanheerdei ist noch viel später. Oder sehr früh. Das kann man natürlich auch sagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss,
Cono115.
Cono115- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 102
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Moin Jan,
schön, auch mal wieder etwas von Dir zu sehen und zu hören! Und Dein smorenskaduense ist auch sehr schön!
Ich hoffe, Dir und all Deinen Conophyten geht es gut!
Bis bald.
Gruß Henning
P.S. Vor ein paar Jahren hast Du mir mal ein paar verschiedene C. stephanii geschickt - es gibt sie noch. Zum Teil musste ich mit einem Köpfchen wieder neu anfangen, weil sich die Pflanzen "aufgelöst " hatten, aber, auch wenn sie noch so klein sind, ich freue mich immerzu daran!
schön, auch mal wieder etwas von Dir zu sehen und zu hören! Und Dein smorenskaduense ist auch sehr schön!
Ich hoffe, Dir und all Deinen Conophyten geht es gut!
Bis bald.
Gruß Henning
P.S. Vor ein paar Jahren hast Du mir mal ein paar verschiedene C. stephanii geschickt - es gibt sie noch. Zum Teil musste ich mit einem Köpfchen wieder neu anfangen, weil sich die Pflanzen "aufgelöst " hatten, aber, auch wenn sie noch so klein sind, ich freue mich immerzu daran!
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Gerade fiel mir diese Blütenpracht auf. Den Namen weiß ich zwar nicht, aber ich freue mich auch so daran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß Henning

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Hallo
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3403
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Nach sechs Wochen blüht meine C. Smorenskaduense immer noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss,
Cono115.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss,
Cono115.
Cono115- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 102
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Gib es zu, da hast Du über Weihnachten ein paar täuschend echt aussehende Strohblumen gebastelt und an das Conophytum gesteckt.
Beeindruckend, wie lange sich die Blüten halten!
Gruß Henning
Beeindruckend, wie lange sich die Blüten halten!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Dag Henning,
Gut gemacht, oder? :
Gruss,
JHtm.
Gut gemacht, oder? :


Gruss,
JHtm.
Cono115- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 102
Lieblings-Gattungen : Conophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Ja, sehr gut gemacht!!
Vielleicht könntest Du mir mal ein paar Blüten für mein Titanopsis und vor allem für meine Pleiospilos nelii basteln, die wollen einfach nicht blühen.
Gruß Henning
Vielleicht könntest Du mir mal ein paar Blüten für mein Titanopsis und vor allem für meine Pleiospilos nelii basteln, die wollen einfach nicht blühen.

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Auch im Winter und ohne Blüten sehen Conophyten klasse aus - hier mal eine kleine Auswahl.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bestimmt finden sich in Euren Conophytenbeständen auch noch weitere fotogene Exemplare, die mit ihren aufgepumpten Körperchen vor Kraft nur so strotzen und darauf warten, hier gezeigt zu werden. Also los, zeigt her Eure Conos!
Verregnete Grüße
Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bestimmt finden sich in Euren Conophytenbeständen auch noch weitere fotogene Exemplare, die mit ihren aufgepumpten Körperchen vor Kraft nur so strotzen und darauf warten, hier gezeigt zu werden. Also los, zeigt her Eure Conos!
Verregnete Grüße
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 12 von 13 • 1, 2, 3 ... , 11, 12, 13

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Seite 12 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten