Was kann ich tun, damit meine Schlangen-Fetthenne wächst?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Was kann ich tun, damit meine Schlangen-Fetthenne wächst?
Hallo liebe Sukkulentenfreunde,
Ich glaube, es war im Jahr 2019, als ich ein paar Triebe der Schlangen-Fetthenne geschenkt bekam. Seitdem haben sich auch neue Blätter und Triebe gebildet, es sind jedoch auch wieder welche „verschwunden“. Insgesamt hat sie sich nicht verdichtet/ist nicht gewachsen und besteht nur aus 2-3 „Ästen“. Habt ihr ein paar Ideen, wie ich meiner Pflanze helfen kann, zu wachsen?
Liebe Grüße
Clwa5
Ich glaube, es war im Jahr 2019, als ich ein paar Triebe der Schlangen-Fetthenne geschenkt bekam. Seitdem haben sich auch neue Blätter und Triebe gebildet, es sind jedoch auch wieder welche „verschwunden“. Insgesamt hat sie sich nicht verdichtet/ist nicht gewachsen und besteht nur aus 2-3 „Ästen“. Habt ihr ein paar Ideen, wie ich meiner Pflanze helfen kann, zu wachsen?
Liebe Grüße
Clwa5
clwa5@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : Alle, die ich habe :D
Re: Was kann ich tun, damit meine Schlangen-Fetthenne wächst?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein (leider etwas schlechtes) Bild meiner Schlangen-Fetthenne.
clwa5@web.de schrieb:Hallo liebe Sukkulentenfreunde,
Ich glaube, es war im Jahr 2019, als ich ein paar Triebe der Schlangen-Fetthenne geschenkt bekam. Seitdem haben sich auch neue Blätter und Triebe gebildet, es sind jedoch auch wieder welche „verschwunden“. Insgesamt hat sie sich nicht verdichtet/ist nicht gewachsen und besteht nur aus 2-3 „Ästen“. Habt ihr ein paar Ideen, wie ich meiner Pflanze helfen kann, zu wachsen?
Liebe Grüße
Clwa5
Hier ein (leider etwas schlechtes) Bild meiner Schlangen-Fetthenne.
clwa5@web.de- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : Alle, die ich habe :D
Re: Was kann ich tun, damit meine Schlangen-Fetthenne wächst?
Gib deinem Sedum morganianum gut durchlässiges mineralischeres Substrat und dann ab in die Sonne. Aber erst vorsichtig eingewöhnen.
Das sieht ja Mitleid erregend aus.
Unseres beim Einzug am 15. Mai diesen Jahres.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am 20. Mai wurde es durch Hagel schwer getroffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der anschließende Neuaustrieb musste in seine Schranken gewiesen werden und wurde vor 5 Wochen gestutzt. Und wieder quillt der Topf jetzt über.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sieht ja Mitleid erregend aus.
Unseres beim Einzug am 15. Mai diesen Jahres.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am 20. Mai wurde es durch Hagel schwer getroffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der anschließende Neuaustrieb musste in seine Schranken gewiesen werden und wurde vor 5 Wochen gestutzt. Und wieder quillt der Topf jetzt über.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3613
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten