Unbekannte Mammillaria
2 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannte Mammillaria
Hallihallo,
ungefähr drei Jahre ist die Aussat dieser Mammillaria schon her und so langsam würde mich interessieren, womit ich es hier (halbwegs) genau zu tun habe :-)
Die Samen stammen aus einer Frucht, die ich direkt von der Pflanze bei einem Floristen mitgehen habe lassen. Da waren noch andere Kakteen, kann also fremdbestäubt gewesen sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige der Kakteen weisen zusätzlich zu den Stacheln so feine "Haare" auf, sind eher weich und stechen nicht und lassen sich ganz leicht ausreißen bzw eher abziehen. Ist das normal oder zeigt mir das, dass ich iwas falsch mache, da das nicht bei jedem Pflänzchen der Fall ist?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
ungefähr drei Jahre ist die Aussat dieser Mammillaria schon her und so langsam würde mich interessieren, womit ich es hier (halbwegs) genau zu tun habe :-)
Die Samen stammen aus einer Frucht, die ich direkt von der Pflanze bei einem Floristen mitgehen habe lassen. Da waren noch andere Kakteen, kann also fremdbestäubt gewesen sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige der Kakteen weisen zusätzlich zu den Stacheln so feine "Haare" auf, sind eher weich und stechen nicht und lassen sich ganz leicht ausreißen bzw eher abziehen. Ist das normal oder zeigt mir das, dass ich iwas falsch mache, da das nicht bei jedem Pflänzchen der Fall ist?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
lomolta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
lomolta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Unbekannte Mammillaria
Hallo und Guten Abend,
ich meine, das ist M. hahniana.
Euch allen einen schönen Abend
Gustl
ich meine, das ist M. hahniana.
Euch allen einen schönen Abend
Gustl
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Unbekannte Mammillaria
Vielen lieben Dank @gustl!
Das scheint zu stimmen und die Bilder online schauen decken sich mit meiner bereits sehr verschwommenen Erinnerung der Mutterpflanze :-)
Das scheint zu stimmen und die Bilder online schauen decken sich mit meiner bereits sehr verschwommenen Erinnerung der Mutterpflanze :-)
lomolta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

» Unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
» unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
» unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
» Unbekannte Mammillaria
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten