Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Euphorbiabestimmung

5 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Euphorbiabestimmung

Beitrag  Shamrock Di 11 Okt 2022, 23:58

Hallo allerseits,

diese äußerst attraktive Euphorbia bekam ich heute. Sieht wirklich aus wie eine Mini-Palme:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Einfach decaryi, oder? scratch

Hab auch schon Nachbars Katz um Bestimmungshilfe gebeten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die meinte nur irgendwas mit Euphorbia allesfuerdiekatziana und schlich dann weiter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Weder kompetent, noch sachdienlich! Rolling Eyes
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Gallus Mi 12 Okt 2022, 04:35

Zur Katze kann ich Nichts sagen :lol!:

Bei der Euphorbia scheint es sich um eine Euphorbia decaryii ssp. decaryii oder eine Euphorbia decaryii ssp. spirosticha zu handeln. Welche kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.

Gruß

Gallus
avatar
Gallus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Aloe

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Shamrock Mi 12 Okt 2022, 09:24

Ich danke dir!
Was spricht gegen E. tulearensis?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  KAPE Mi 12 Okt 2022, 09:42

Mhmm.Bin der Meinung,daß es sich um E.tulearensis handelt.
E.decaryii hat in der Regel etwas länglichere Blätter.
Lg
KAPE
KAPE
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 197
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Echinocarpus Mi 12 Okt 2022, 10:11

Wenn es sich um Euphorbia mauseana handeln würde, hätte sich die Katze bestimmt mehr dafür interessiert!!!
Echinocarpus
Echinocarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 398
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Shamrock Mi 12 Okt 2022, 10:42

Ich könnte ja auch noch E. boiteaui ins Spiel bringen. scratch
Es gibt eindeutig zu viele dieser ähnlichen Madagassen!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  mj Mi 12 Okt 2022, 14:17

Shamrock schrieb:Ich könnte ja auch noch E. boiteaui ins Spiel bringen. scratch
Es gibt eindeutig zu viele dieser ähnlichen Madagassen!

Die wurde unter ihrem alten Namen (E.decaryi) ja schon von Gallus ins Spiel gebracht.

Die Blätter passen für E.tulearensis schon recht gut...

Hast du eine Ahnung wie alt die Pflanze ist?
mj
mj
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cucurbitaceae, Adenia, Dorstenia

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Shamrock Mi 12 Okt 2022, 23:36

Danke dir! Wurde boiteaui nicht erst als eigene Art abgetrennt? Oder doch tatsächlich andersrum? scratch Ach, wer blick da noch durch?

Alter? Keine Ahnung! Leider!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  mj Do 13 Okt 2022, 09:01

Shamrock schrieb:Danke dir! Wurde boiteaui nicht erst als eigene Art abgetrennt? Oder doch tatsächlich andersrum? scratch Ach, wer blick da noch durch?

Euphorbia francoisii wurde zu E.decaryi.
Da dieser Name aber schon in Gebrauch war, brauchte (die alte) E.decaryi einen neuen Namen --> E.boiteaui

Also nochmal übersichtlich:

alt --> neu
francoisii --> decaryi
decaryi --> boiteaui
mj
mj
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cucurbitaceae, Adenia, Dorstenia

Nach oben Nach unten

Euphorbiabestimmung Empty Re: Euphorbiabestimmung

Beitrag  Shamrock Do 13 Okt 2022, 11:03

Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten