Was ist das für Gestrüpp?
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Was ist das für Gestrüpp?
Hallo zusammen,
habe da mal ein Anliegen. Vor etwa 10 Jahren bekamen wir eine kleine bepflanzte Schale zum Hochzeitstag. Inzwischen ist alles eingegangen, bis auf
eine Pflanze. Die war anfangs recht klein und ist in all den Jahren jetzt auf ca. 30 cm hochgewachsen. Zunächst, als sie noch sehr klein war, dachte ich
es sein eine Art Bogenhanf, aber jetzt sieht sie völlig anders aus. Sie wird bei uns eher stiefmütterlich behandelt und steht oft sehr trocken. Ich habe
keine Ahnung was das ist. Kennt jemand von euch diese Pflanze und kann es mir mitteilen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
habe da mal ein Anliegen. Vor etwa 10 Jahren bekamen wir eine kleine bepflanzte Schale zum Hochzeitstag. Inzwischen ist alles eingegangen, bis auf
eine Pflanze. Die war anfangs recht klein und ist in all den Jahren jetzt auf ca. 30 cm hochgewachsen. Zunächst, als sie noch sehr klein war, dachte ich
es sein eine Art Bogenhanf, aber jetzt sieht sie völlig anders aus. Sie wird bei uns eher stiefmütterlich behandelt und steht oft sehr trocken. Ich habe
keine Ahnung was das ist. Kennt jemand von euch diese Pflanze und kann es mir mitteilen?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Mit Sicherheit eine Sansevieria mit großem Durst.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4141
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Hi,
in der Tat, Bogenhanf ist völlig korrekt. Das ist eine Dracaena francisii mit Wassermangel.
in der Tat, Bogenhanf ist völlig korrekt. Das ist eine Dracaena francisii mit Wassermangel.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Was ist das für Gestrüpp?
Hallo ihr Beiden,
ich danke euch für die Bestimmung. Hätte nicht gedacht, dass es ein Bogenhanft ist, weil er so in die Länge geht. Unsere anderen Sorten machen das
nicht. Aber ich freue mich, dass wir jetzt wissen, wie wir ihn behandeln müssen. Danke nochmal.
Gruß, Spickerer

ich danke euch für die Bestimmung. Hätte nicht gedacht, dass es ein Bogenhanft ist, weil er so in die Länge geht. Unsere anderen Sorten machen das
nicht. Aber ich freue mich, dass wir jetzt wissen, wie wir ihn behandeln müssen. Danke nochmal.
Gruß, Spickerer

Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Kurzer taxonomischer Abschweif: Ist "man" nicht mittlerweile wieder zurückgerudert und hat die Sansevierien wieder aus Dracaena rausklamüsert? Oder hab ich was verpasst?matucana schrieb: Das ist eine Dracaena francisii mit Wassermangel.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Moin,
das ist keine Sorte von Dracaena trifasciata, sondern eine davon unabhängige Art.Spickerer schrieb: Hätte nicht gedacht, dass es ein Bogenhanf ist, weil er so in die Länge geht. Unsere anderen Sorten machen das
nicht.
In der Kew-Datenbank sind alle Sansevieria unter Dracaena gelistet. Eine (Wieder-) Ausgliederung ist auch schwierig, da phylogenetisch gesehen Sansevieria eine Gruppe innerhalb von Dracaena ist, hier noch mal mit anderen Worten.Shamrock schrieb:Ist "man" nicht mittlerweile wieder zurückgerudert und hat die Sansevierien wieder aus Dracaena rausklamüsert?
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Jetzt hab ich doch mal etwas gesucht und klar, die DKG-SoPu! Es gibt schon Stimmen, die für einen pragmatischen Erhalt der Gattung Sansevieria sprechen und in der Neuauflage von Egglis Sukkulentenhandbuch (2020) wird Sansevieria auch noch als eigene Gattung akzeptiert. Mir dünkt, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ebenso wie bei der ständig wechselnden Familienzugehörigkeit.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Was ist das für Gestrüpp?
Hallo matucana,
habe es verinnerlicht, keine Sorte, sondern eine unabhängige Art.
Gruß, Spickerer
habe es verinnerlicht, keine Sorte, sondern eine unabhängige Art.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Was ist das für Gestrüpp?
Hallo nochmal,
ach ja, und gegen die Dehydration bin ich mit Gießen und leichtem Düngen angegangen. Habe meine Frau ebenfalls dahingehend auch instruiert.
Gruß, Spickerer
ach ja, und gegen die Dehydration bin ich mit Gießen und leichtem Düngen angegangen. Habe meine Frau ebenfalls dahingehend auch instruiert.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Was ist das für Gestrüpp?
Hi,
noch paar kleine Punkte:
- Das Substrat sieht sehr nach Baumarkt aus, also Torf/Sand. Ein "richtiges" mineralisches Substrat wäre besser.
- Wegen der tropischen Herkunft braucht die auch nicht zwingend Winterruhe. Generell nicht unter 15°C.
- Eine Trockenruhe regt oft die Blütenbildung an.
noch paar kleine Punkte:
- Das Substrat sieht sehr nach Baumarkt aus, also Torf/Sand. Ein "richtiges" mineralisches Substrat wäre besser.
- Wegen der tropischen Herkunft braucht die auch nicht zwingend Winterruhe. Generell nicht unter 15°C.
- Eine Trockenruhe regt oft die Blütenbildung an.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 356
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Gerade erst im Gestrüpp entdeckt..
» Kleines Gestrüpp sucht Identität
» Namenloses Gestrüpp > > > gelöst: Tephrocactus articulatus var. papyracanthus
» Kleines Gestrüpp sucht Identität
» Namenloses Gestrüpp > > > gelöst: Tephrocactus articulatus var. papyracanthus
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten