Was könnte das sein?
+5
TobyasQ
william-sii
Lexi
OPUNTIO
Konni
9 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Was könnte das sein?
Was könnte das sein? Ist mir heute zum halben Preis in den Einkaufswagen gesprungen und wollte nicht wieder raus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Was könnte das sein?
Ein cristater Cereus würd ich sagen. Evtl. ein forbesii.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Was könnte das sein?
Hallo Konrad,
schau mal unter Cereus peruvianus monstrosus
cristata im Internet.
Grüße Lexi
schau mal unter Cereus peruvianus monstrosus
cristata im Internet.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Was könnte das sein?
Cristater Blumenkohl mit Wollläusen?


william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Was könnte das sein?
william-sii schrieb:Cristater Blumenkohl mit Wollläusen?![]()
![]()
Also bei der Farbe wohl eher ein Broccoli monstrosus.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Was könnte das sein?
also nach dem zweiten Bild vermute ich mal
https://www.kakteenforum.com/t33492-astrophytum-cristata#427435
und da bei Astrophytum myriostigma cv.Onzuka cristata (da gehts dann drunter und drüber
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bestimmt liege ich falsch.
Gruß Konrad
https://www.kakteenforum.com/t33492-astrophytum-cristata#427435
und da bei Astrophytum myriostigma cv.Onzuka cristata (da gehts dann drunter und drüber

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bestimmt liege ich falsch.
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Was könnte das sein?
TobyasQ schrieb:
Also bei der Farbe wohl eher ein Broccoli monstrosus.![]()
Broccoli(us) armatus monstrosus; hat ja schließlich Dornen…!

Ansonsten komme ich auch nur bis Cereus monstrosus, tut mir Leid, Konni.
Liebe Grüße,
Elke
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Was könnte das sein?
Hallo Konni,
ich würde auch sagen es ist ein cereus peruvianus
Gruß René
ich würde auch sagen es ist ein cereus peruvianus
Gruß René
mandragorade- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 107
Lieblings-Gattungen : Gymnocactus, Ariocarpus, Aztekium, Copiapoa, Uebelmannia,Astrophyten u.a.
Re: Was könnte das sein?
https://www.cactus-art.biz/schede/CEREUS/Cereus_sp/Cereus_sp_wild_crest/Cereus_sp_wild_crest.htm
Ich hoffe du kannst diesen Link öffnen.
Ich hoffe du kannst diesen Link öffnen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Was könnte das sein?
Danke.
Ja das hat mich überzeugt. Einen Cereus peruvianus monstrosus hatte ich auch mal der Felsenkaktus sah aber ganz anders aus. Aber man lernt nie aus,
Gruß Konrad
Ja das hat mich überzeugt. Einen Cereus peruvianus monstrosus hatte ich auch mal der Felsenkaktus sah aber ganz anders aus. Aber man lernt nie aus,

Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Was könnte das sein?
» Fünf neue Gartencenter Kakteen suchen ihren Namen.
» Könnte es sein?
» wer könnte das sein
» Was könnte das sein ?
» Fünf neue Gartencenter Kakteen suchen ihren Namen.
» Könnte es sein?
» wer könnte das sein
» Was könnte das sein ?
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten