Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Alter Kaktus

+5
Dextro
Cristatahunter
konrad_fitz
TobyasQ
jupp999
9 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Alter Kaktus  Empty Alter Kaktus

Beitrag  Dextro Di 06 Dez 2022, 16:33

Hey Leute.

Da ich jetz endlich mal dran denke:
Ich habe diesen Kaktus schon seit einigen Jahren bei mir. Der war mal aus dem Gartencenter. Aber die Bezeichnung um welche Art es sich handelt fehlte.
Habe schon diverse Fachlektüre durchblättert aber absolut nirgends was gefunden.

Hat jmd von euch ne Idee um was es sich handelt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dextro
Dextro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Cereus

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  jupp999 Di 06 Dez 2022, 16:35

Hallo Dextro,

dann guck doch mal nach "Polaskia chichipe".
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  TobyasQ Di 06 Dez 2022, 16:51

jupp999 schrieb:Hallo Dextro,
dann guck doch mal nach "Polaskia chichipe".

Also ich sage ein Myrtillocactus schenckii. Für Polaskia chichipe fehlt die typische Zeichnung.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4148
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  jupp999 Di 06 Dez 2022, 17:33

Für Polaskia chichipe fehlt die typische Zeichnung.
Da ist was dran! Wink
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Alter Kaktus

Beitrag  Spickerer Di 06 Dez 2022, 17:59

Hallo ihr Beiden,
der Bedornungstyp spricht am ehesten für P. chichipe.  Wink

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  konrad_fitz Di 06 Dez 2022, 18:57

Dextro schrieb:Hey Leute.

Da ich jetz endlich mal dran denke:
Ich habe diesen Kaktus schon seit einigen Jahren bei mir. Der war mal aus dem Gartencenter. Aber die Bezeichnung um welche Art es sich handelt fehlte.
Habe schon diverse Fachlektüre durchblättert aber absolut nirgends was gefunden.

Hat jmd von euch ne Idee um was es sich handelt?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eriocereus jusbertii?? Die Dornen sind mir aber nicht schwarz genug... die Dornenstellung an sich stimmt jedoch.

Gruß Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  TobyasQ Di 06 Dez 2022, 21:40

konrad_fitz schrieb:Eriocereus jusbertii?? Die Dornen sind mir aber nicht schwarz genug... die Dornenstellung an sich stimmt jedoch.

Dafür ist die Säule zu dick.

Mutterpflanze meines Myrtillocactus schenckii ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

... und mein Kopfsteckling 2016
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Weil hier in D Wärme und Sonne nicht reichen, sind die Dornen am Neutrieb kürzer.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4148
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  Cristatahunter Di 06 Dez 2022, 22:09

Ich tippe auf Neobuxbaumia euphorbioides.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  Dextro Mi 07 Dez 2022, 20:59

Also Myrtillocactus schenkii könnte stimmen. Hab jetz ein Bild gefunden das passt wie die Faust aufs Auge,insofern das auf dem Bild wirklich ein Myrtillocactus schenkii ist xD
Dextro
Dextro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Cereus

Nach oben Nach unten

Alter Kaktus  Empty Re: Alter Kaktus

Beitrag  Dextro Mi 07 Dez 2022, 21:01

@TobyasQ steht der Kaktus das ganze Jahr über draußen?
Dextro
Dextro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Cereus

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten