Alter Kaktus
+5
Dextro
Cristatahunter
konrad_fitz
TobyasQ
jupp999
9 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Alter Kaktus
Könnte es auch Escontria sein ?
Lg
Lg
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 197
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen
Alter Kaktus
Hallo zusammen,
wenn die Dornen insgesamt etwas länger wären, käme auch Escontria ins Spiel. Aber die Wuchsform der Dornen hängt ja auch noch von der Haltung ab, was im
Moment eine sichere Bestimmung erschwert. Man könnte die Frosthärte ja demnächst mal testen. Ach nee, lieber doch nicht.
Gruß, Spickerer
wenn die Dornen insgesamt etwas länger wären, käme auch Escontria ins Spiel. Aber die Wuchsform der Dornen hängt ja auch noch von der Haltung ab, was im
Moment eine sichere Bestimmung erschwert. Man könnte die Frosthärte ja demnächst mal testen. Ach nee, lieber doch nicht.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Alter Kaktus
Was ich auf jeden Fall sagen kann
Im Sommer bekommt er Vollsonne.
Escontria sieht bis auf die Dornen wirklich fast genau so aus.
Im Sommer bekommt er Vollsonne.
Escontria sieht bis auf die Dornen wirklich fast genau so aus.
Dextro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 9
Lieblings-Gattungen : Cereus
Re: Alter Kaktus
Ich würde auch sagen: Polaskia chichipe
Polaskia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : -
Re: Alter Kaktus
Ich würde sagen Säulenkaktus und für wirklich sichere Aussagen den Kaffeesatz in den Biomüll schmeißen und Blüten abwarten.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Alter Kaktus stirbt?
» Lophophora williamsii Prolifera?
» Encephalocarpus strobiliformis
» Escobaria
» Alter (Un)Bekannter
» Lophophora williamsii Prolifera?
» Encephalocarpus strobiliformis
» Escobaria
» Alter (Un)Bekannter
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten