Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Lithops, Teil 3

+12
doc snyder
Tapeloop
Edd
Lutek
Antonia99
Moniri
Elisonne
Shamrock
Redhorse
Henning
feldwiesel
TobyasQ
16 verfasser

Seite 9 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning Do 18 Mai 2023, 16:51

Nochmals der hier, weil ich ihn sehr schön finde.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4517
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning Sa 20 Mai 2023, 22:52

Irgendwie muss Batman ja auf sein "Logo" gekommen sein - "Lithopsman" erschien ihm wohl zu lang.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber auch andere Lithöpse sehen klasse aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4517
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  benni Sa 20 Mai 2023, 22:59

Sehr schöne Lithöpse, Henning,

so machen die 'Steinchen' Spass - da kommt Freude auf.
Weiter so !

Liebe Grüsse
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1327
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 21 Mai 2023, 09:49

Moin benni, danke Dir!
So ein Zuspruch von berufener Seite tut immer gut!
Liebe Grüße zurück und bis bald.
Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4517
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  feldwiesel So 21 Mai 2023, 10:17

Oh, Du brauchst Zuspruch ... also denn: wirklich tolle Pfanzen. Wink
Das vorletzte Bild ist besonders spannend, nehme an es ist ein julli (rouxii) - Herkunft eindeutig?
Ins Auge fallen auch euniceae, die toll gepunktete verr.(inae?) und jene wirklich super gefärbte dorotheae.

Nebenbei: die "rosa Bonbons" von Dir sind inzwischen so normal, dass ich sie nicht mehr finde ... Crying or Very sad - Farbe war wohl standort- oder ernährungsbedingt bzw. schlicht eine Laune der Natur.
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 21 Mai 2023, 10:54

Zuspruch ist immer gut, Du weißt doch: man muss auch mal loben!  Wink

Den vorletzten habe ich irgendwo in meinem Durcheinander als interessant angesehen, daraufhin letztes Jahr kurz vor dem Weggammeln als Steckling gerettet und nun hoffe ich auf bessere Zeiten. Den habe ich bestimmt vor zig Jahren mal in Osnabrück auf der Börse schön gefunden und gekauft. Herkunft: definitiv ungewiss! 

Friedhelm, hättest Du nicht mal Lust, mich zu besuchen und dann an alle meine Lithöpse ein Namensschildchen zu schreiben? Dann hätte meine ewige Rätselei endlich mal ein Ende. Ich tue mich nach wie vor SEHR schwer mit der Namensgebung. 
Wie war das, Du kommst Pfingsten nicht zufällig nach Oldenburg?
Bis bald. 
Gruß Henning 

P.S. Ich werde versuchen, neue "rosa Bonbons" hin zu kriegen.
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4517
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  feldwiesel So 21 Mai 2023, 11:07

Henning schrieb:...

P.S. Ich werde versuchen, neue "rosa Bonbons" hin zu kriegen.

Oooch, im "Hinkriegen" bin ich selbst ganz gut ... Cool
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Orchidsorchid So 21 Mai 2023, 21:20

Hallo

Töpse mal einfach so

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kikku....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lithops dorotheae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cesky Granat


Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3548
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 21 Mai 2023, 21:32

Moin Manfred, 
diese kikku-hastenichgesehn sehen ja interessant aus! Ist diese Farbgebung (Verästelung) stabil?
Dann dränge ich mich hiermit mal als Abnehmer für eine der Samenkapseln auf.
Bis bald. 
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4517
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 9 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Orchidsorchid So 21 Mai 2023, 21:58

Henning schrieb:Moin Manfred, 
diese kikku-hastenichgesehn sehen ja interessant aus! Ist diese Farbgebung (Verästelung) stabil?
Dann dränge ich mich hiermit mal als Abnehmer für eine der Samenkapseln auf.
Bis bald. 
Gruß Henning

Hallo Henning

Jaa die sind stabil und die Pflanzen wurden untereinander bestäubt von Hand nicht von Biene und co.
Das mit denn Kapseln dauert ja noch etwas aber das muß ich Dir ja nicht sagen .
Bin selbst gespannt wie ein Flitzbogen was dabei raus kommt wenn ich sie aussäen werde ,

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3548
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Seite 9 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten