Womöglich eine als Kaktus getarnte Sukkulente?
2 verfasser
Seite 1 von 1
Womöglich eine als Kaktus getarnte Sukkulente?
Hallo zusammen,
ich habe zwei Stecklinge geschenkt bekommen. Die Schenkende wusste den Namen nicht, war sich aber sicher, dass es kein Kaktus sein, auch wenn die Pflanze so aussieht. Sie hat sie in Samenform von einer Urlaubsinsel mitgebracht. Leider hat hier wiederum meine Merkfähigkeit ausgesetzt und ich weiß nicht mehr, ob es Teneriffa, Lanzarote oder was genau war.
Aber vielleicht kann hier ja jemand anhand der Fotos und Beschreibung weiterhelfen? Was für eine Sukkulente sprechen könnte: Zum einen sind tatsächlich auf den weißen, kaktustypischen Punkten keine Stacheln, man kann einfach drüberstreichen. (Oder es sind Stacheln, aber halt ganz weich und winzigst...) Und die Pflanze wächst wohl ziemlich schnell, die Schenkende macht ständig Stecklinge davon.
Auffällig ist ansonsten, dass die Blätter/Ohren sehr dünn sind, fast 2-dimensional.
Weiß hier jemand weiter? Ich wüsste gern den deutschen/lateinischen Namen, damit ich besser über diie Pflege recherchieren kann (und schlicht aus Neugier).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe zwei Stecklinge geschenkt bekommen. Die Schenkende wusste den Namen nicht, war sich aber sicher, dass es kein Kaktus sein, auch wenn die Pflanze so aussieht. Sie hat sie in Samenform von einer Urlaubsinsel mitgebracht. Leider hat hier wiederum meine Merkfähigkeit ausgesetzt und ich weiß nicht mehr, ob es Teneriffa, Lanzarote oder was genau war.
Aber vielleicht kann hier ja jemand anhand der Fotos und Beschreibung weiterhelfen? Was für eine Sukkulente sprechen könnte: Zum einen sind tatsächlich auf den weißen, kaktustypischen Punkten keine Stacheln, man kann einfach drüberstreichen. (Oder es sind Stacheln, aber halt ganz weich und winzigst...) Und die Pflanze wächst wohl ziemlich schnell, die Schenkende macht ständig Stecklinge davon.
Auffällig ist ansonsten, dass die Blätter/Ohren sehr dünn sind, fast 2-dimensional.
Weiß hier jemand weiter? Ich wüsste gern den deutschen/lateinischen Namen, damit ich besser über diie Pflege recherchieren kann (und schlicht aus Neugier).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Salamandre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Womöglich eine als Kaktus getarnte Sukkulente?
Das ist eine Consolea rubescens, die etwas mehr Licht bräuchte. Dann würden die einzelnen Glieder auch etwas breiter werden.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4499
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Womöglich eine als Kaktus getarnte Sukkulente?
Oh, das war ja mal eine super schnelle Reaktion, danke. 
Dann ist das also eine Opuntie. Witzig, ich hab zwei hier daheim (ein Mitbringsel aus Korsika und einen Anhalter vom Sperrmüll-Straßenrand) und hab einee leichte Ähnlichkeit bemerkt, aber nicht an Verwandschaft gedacht.
Am jetzigen Fensterplatz kriegt sie auf jeden Fall viel Licht, es ist ein Südfenster unterm Dach, was nicht von Häusern/Bäumen verstellt wird, wo also alles Lichtliebende bisher gut zurecht kam.
Hm, dann hab ich jetzt wohl drei Opuntien.

Dann ist das also eine Opuntie. Witzig, ich hab zwei hier daheim (ein Mitbringsel aus Korsika und einen Anhalter vom Sperrmüll-Straßenrand) und hab einee leichte Ähnlichkeit bemerkt, aber nicht an Verwandschaft gedacht.
Am jetzigen Fensterplatz kriegt sie auf jeden Fall viel Licht, es ist ein Südfenster unterm Dach, was nicht von Häusern/Bäumen verstellt wird, wo also alles Lichtliebende bisher gut zurecht kam.
Hm, dann hab ich jetzt wohl drei Opuntien.
Salamandre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : keine

» Kaktus oder doch eine Sukkulente, und wenn welche, Bitte um Hilfe
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
» Was für eine Sukkulente ist das?
» Was für eine Mittelmeer Sukkulente?
» Eine andere Sukkulente
» Ein unbekannter Kaktus, eine Harrisia und eine Agave
» Was für eine Sukkulente ist das?
» Was für eine Mittelmeer Sukkulente?
» Eine andere Sukkulente
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten