Bewurzelung von Austrocylindropuntia/Puna clavarioides
3 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Bewurzelung von Austrocylindropuntia/Puna clavarioides
Ja ich bewurzle Puna selber so wie beschrieben. Ein doppeltes Glied in trockenes Substrat und abwarten bis sich die Wurzeln bilden. Dann etwas giessen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22392
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bewurzelung von Austrocylindropuntia/Puna clavarioides
Okay, also ziemlich so wie ich es gemacht hab. Vielen Dank!
Riccardo574896- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Tephrocactus, Rebutia, Leuchtenbergia, etc.
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Puna clavaroides
» Puna clavarioides cristata Trieb ?
» P./M. clavarioides frosthart?
» Austrocylindropuntia clavarioides wird braun
» Was macht meine gepfropfte clavarioides
» Puna clavarioides cristata Trieb ?
» P./M. clavarioides frosthart?
» Austrocylindropuntia clavarioides wird braun
» Was macht meine gepfropfte clavarioides
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten