Ordnung in der Welt der Kakteen
4 verfasser
Seite 1 von 1
Ordnung in der Welt der Kakteen
Gerade lese ich den Jahresbericht des Botanischen Garten Berlins und finde unter dem Kapitel „Ordnung in der Welt der Kakteen“, dass ein Team von 15 Wissenschaftlern zum ersten Mal eine vollständige Online-Checkliste aller Kakteenarten erstellt hat. Das Besondere daran sei, dass diese Team, die an verschiedenen Fragestellungen zur Artendiversität von Kakteen arbeitet, viele Verwandtschaftsgruppen gut kennen oder den Stand der Erforschung der Evolutionsgeschichte aus der Erfahrung eigener Projekte gut beurteilen können.
Es wird in dem Kurzbeitrag dieses Jahresberichts auf die Seite
https://caryophyllales.org/cactaceae/
verwiesen.
Ich werde mal gleich schauen, wie man dort suchen kann, hilfreich ist sicher, „How to use“ durchzulesen.
Grüße aus Berlin
Spinus
Es wird in dem Kurzbeitrag dieses Jahresberichts auf die Seite
https://caryophyllales.org/cactaceae/
verwiesen.
Ich werde mal gleich schauen, wie man dort suchen kann, hilfreich ist sicher, „How to use“ durchzulesen.
Grüße aus Berlin
Spinus
spinus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Mamillaria, Lophophora, Echinocereus, ...,
Re: Ordnung in der Welt der Kakteen
Was soll man unter Ordnung verstehen? Ist es der Zustand wenn alles ohne Ordnung ist, weil die Leute alles durcheinander gebracht haben. Kommt jetzt wieder Ordnung in die Kakteen. Zurück zur alten Ordnung? Oder kommt jetzt das totale Chaos. Alles noch mehr durcheinander.
Was erwartet uns in Zukunft. Brauchen wir bald unsere Kakteen nicht mehr anschreiben. Denn sobald man das gemacht hat, der Kaktus wieder anders heisst.
Was erwartet uns in Zukunft. Brauchen wir bald unsere Kakteen nicht mehr anschreiben. Denn sobald man das gemacht hat, der Kaktus wieder anders heisst.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ordnung in der Welt der Kakteen
Wäre es besser, wenn die Wissenschaft ab sofort die Kakteen links liegen lässt, weil sich ja schon viele damit befasst haben und eine Ordnung reingebracht haben? Bleibt diese Ordnung auf ewig unverändert in Stein gemeißelt bestehen, auch wenn neue Methoden ganz neue Erkenntnisse ans Tageslicht bringen? Und welche Ordnung überhaupt? Die vom Ritters Fritz oder die vom Backeberg oder die...? Darf ein Kaktus keinen neuen Namen mehr bekommen, weil man neues Wissen gewonnen hat, um keine Sammler zu verwirren? Darf sich die Wissenschaft nicht weiterentwickeln?Cristatahunter schrieb:Was soll man unter Ordnung verstehen? Ist es der Zustand wenn alles ohne Ordnung ist, weil die Leute alles durcheinander gebracht haben. Kommt jetzt wieder Ordnung in die Kakteen. Zurück zur alten Ordnung? Oder kommt jetzt das totale Chaos. Alles noch mehr durcheinander.
Was erwartet uns in Zukunft. Brauchen wir bald unsere Kakteen nicht mehr anschreiben. Denn sobald man das gemacht hat, der Kaktus wieder anders heisst.
Die Ordnung bezieht sich immer auf den Ist-Stand. Kein Wissenschaftler wird ja hoffentlich je behaupten, dass dieser Ist-Stand für die Ewigkeit ist.
Die Checkliste war übrigens hier schonmal kurzes Thema: https://www.kakteenforum.com/t30694p490-kakteen-und-andere-sukkulenten-kuas#518005
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ordnung in der Welt der Kakteen
Shamrock schrieb:
Wäre es besser, wenn die Wissenschaft ab sofort die Kakteen links liegen lässt, weil sich ja schon viele damit befasst haben und eine Ordnung reingebracht haben? Bleibt diese Ordnung auf ewig unverändert in Stein gemeißelt bestehen, auch wenn neue Methoden ganz neue Erkenntnisse ans Tageslicht bringen? Und welche Ordnung überhaupt? Die vom Ritters Fritz oder die vom Backeberg oder die...? Darf ein Kaktus keinen neuen Namen mehr bekommen, weil man neues Wissen gewonnen hat, um keine Sammler zu verwirren? Darf sich die Wissenschaft nicht weiterentwickeln?
Die Ordnung bezieht sich immer auf den Ist-Stand. Kein Wissenschaftler wird ja hoffentlich je behaupten, dass dieser Ist-Stand für die Ewigkeit ist.

Beste Grüße,



Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1452
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

» Substrat
» Am Ohr der Welt
» DKG-Sonderpublikation DIE WELT DER AGAVEN
» Eine wunderbare Welt Meine Kakteen und anderen Sukkulenten
» Mammillaria Festival
» Am Ohr der Welt
» DKG-Sonderpublikation DIE WELT DER AGAVEN
» Eine wunderbare Welt Meine Kakteen und anderen Sukkulenten
» Mammillaria Festival
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten