Blüten unserer Kakteen 2023
+42
Kakteenfreek
jupp999
Shamrock
Ostbotanik
Kaktusfreund81
JürgenKS
Thot
Darkandy1969
Elisonne
Phoenixfeder
feldwiesel
De.Da.
Hauyn
WaizeBear
Peter-Paul
Cristatahunter
Esor Tresed
Militaris
Tapeloop
Josef
Ario
Didi
Die Dicke
Turbinicarpus
Marling
Nopal
Esche
konrad_fitz
Kaktusschäfer
Christine Heymann
Gust
moerziWV
Epi-Anzucht-Fan
Ralla
Fupsey
hirsch
Knufo
Spickerer
Brachystelma
Antonia99
TobyasQ
Wühlmaus
46 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 16
Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 16
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo Rudi;
Natürlich ist das nicht mein Kellerfenster, sondern das des Wohnzimmer´s. Ich habe sie vor ca 2-3 Wochen ins Warme geholt, da im Januar bis März
ihre Blütezeit ist. Dabei werden sie aber nur ab und zu etwas eingesprüht! Demnächst sollten weitere folgen, ist aber noch nichts zu sehen! Wird aber,
die Sonne tut ihr übriges, da sie am Südfenster stehen.
Natürlich ist das nicht mein Kellerfenster, sondern das des Wohnzimmer´s. Ich habe sie vor ca 2-3 Wochen ins Warme geholt, da im Januar bis März
ihre Blütezeit ist. Dabei werden sie aber nur ab und zu etwas eingesprüht! Demnächst sollten weitere folgen, ist aber noch nichts zu sehen! Wird aber,
die Sonne tut ihr übriges, da sie am Südfenster stehen.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1301
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Ehrenfried, sehr schöne Bilder deiner blühenden Turbinis!
Ich kann heute immerhin mit einem Turbinicarpus pseudopectinatus nachlegen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Christine

Ich kann heute immerhin mit einem Turbinicarpus pseudopectinatus nachlegen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Kaktusschäfer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 286
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
WaizeBear schrieb:Kakteenfreek schrieb:Hallo WaizeBear;
Sehr schönes Foto, aber passen denn da die Farben dazu? Ich denke die Softwaren der Kamera, oder Handy, hat da ihr übriges dazu getan.?
Hallo Ehrenfried
Nein, die Blüte hat so klasse Farben. Bin echt positiv überrascht. Die Pflanze ist schon ohne Blüten beeindruckend. Mal sehen ob Folgeblüten auch noch so intensiv gefärbt sind.
Greets WaizeBear!
Was ist das eigentlich für eine Art in Deinem Atavar?
Ich bin noch auf der Suche nach der korrekten ... ich vermute, Echiposis-Hybride, welche diese Blüte hervorbringt. Ich suche immer noch nach dem Post, welcher kürzlich - ich weiß nicht mehr wo - als Vorstellung mit Bildern hier war mit Bildern, wo ua Deine Pflanze vermutlich auch als erste abgebildet worden war. Du hattest auch darauf geantwortet, daher konnte ich vergleichen und stellte fest, daß Dein Avatar diesem Bild entsprach. Die im Bild gezeigte Blüte war für mich ein "DIE mußte haben!".
Gruß Konrad
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Der Glandulicactus ist ja toll mit der beeindruckenden Bedornung und den zartbitterschokoladenfarbenen Blüten.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 851
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
konrad_fitz schrieb:
Greets WaizeBear!
Was ist das eigentlich für eine Art in Deinem Atavar?
Gruß Konrad
Hallo Konrad
Die Pflanze von meinem augenblicklichen Avatar ist eine Lobivia Hybride (Lobivia hyb. Blaze x Lobivia pampana).
Hatte ich hier gepostet
Link zum Beitrag
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
...und wo bekomm ich die her?
Ich hatte eine Lobivia boliviensis mal. Zur Blüte ist die bei mir nie gekommen. Schade.
Gruß Konrad.
PS Danke für Rückmeldung.
Ich hatte eine Lobivia boliviensis mal. Zur Blüte ist die bei mir nie gekommen. Schade.
Gruß Konrad.
PS Danke für Rückmeldung.
konrad_fitz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Bei manchen Kakteen ist man aber auch vor keiner Überraschung sicher. In diesem Falle mal eine positive....Strombocactus disciformis lässt im Februar eine Blüte gucken! Und bei seinen Nachbarn sind schon Kränze zu erahnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 175
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Heute Mittag gingen diese zwei Blüten auf.Hoffe morgen scheint auch noch mal die Sonne und die Blüten gehen noch weiter auf.
Mammillaria albiarmata (Mammillaria coahuilensis ssp. albiarmata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Turbinicarpus valdezianus (daneben mit Knospe T. valdezianus MZ513, dunkelrosa Blüte, wenn sie aufgeht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria albiarmata (Mammillaria coahuilensis ssp. albiarmata)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Turbinicarpus valdezianus (daneben mit Knospe T. valdezianus MZ513, dunkelrosa Blüte, wenn sie aufgeht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10 ... 16

» Blüten unserer Kakteen 2018
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2023
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2023
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Blüten unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten