Knospen unserer Kakteen 2023
+46
gerwag
Henning
Wüstenwolli
Cristatahunter
Esor Tresed
Spickerer
WaizeBear
Orchidsorchid
Perth
Kaktussonne32
Sissi2022
CH-Euphorbia
Ralla
Kaktusfreund81
konrad_fitz
OPUNTIO
Vollsonnig
abyd
Tapeloop
Lutek
De.Da.
jupp999
thorpi
abax
thx-tom
Peter-Paul
Knufo
Didiera
doc snyder
Kakteenfreek
Esche
Luca10.8
werepi
Gymnocalycium-Fan
Elisonne
Lorraine
Matches
Ada
Antonia99
Christine Heymann
Shamrock
Dennis. R
Marling
CO2
Nopal
moerziWV
50 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 27 von 32
Seite 27 von 32 • 1 ... 15 ... 26, 27, 28 ... 32
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
WaizeBear, bei uns sind es um die +13° und es regnet seit gestern in Strömen. Da hat die Kakteensaison erstmal eine Pause
eingelegt. Aber es gibt Lichtblicke. Für Morgen ist Sonnenschein und Temperaturen um +20° angesagt. Ob das so passt? Endlich
zeigen auch meine Rebutia kleine Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Drei unterschiedliche Arten/Sorten von Rebutia. Sie werden etwas ausgebremst, weil sie noch unten im Regal stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
"Jan Suba" wartet auf besseres Wetter, genau wie die Folgenden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uebelmannianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium horridispinum
Gruß, Spickerer
WaizeBear, bei uns sind es um die +13° und es regnet seit gestern in Strömen. Da hat die Kakteensaison erstmal eine Pause
eingelegt. Aber es gibt Lichtblicke. Für Morgen ist Sonnenschein und Temperaturen um +20° angesagt. Ob das so passt? Endlich
zeigen auch meine Rebutia kleine Knospen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Drei unterschiedliche Arten/Sorten von Rebutia. Sie werden etwas ausgebremst, weil sie noch unten im Regal stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
"Jan Suba" wartet auf besseres Wetter, genau wie die Folgenden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uebelmannianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium horridispinum
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
und hier kommen noch mehr dicke Dinger.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium andreae var. longispinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anbald Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
Gruß, Spickerer
und hier kommen noch mehr dicke Dinger.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium andreae var. longispinum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anbald Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
neue Knospen gibt es zurzeit jeden Tag. Hier erstmal Bilder von Heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium hybopleurum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis-Hybride wartet auf die beste Gelegenheit. Ich hoffe, dass sie sich für Morgen entscheidet.
Gruß, Spickerer
neue Knospen gibt es zurzeit jeden Tag. Hier erstmal Bilder von Heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium hybopleurum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis-Hybride wartet auf die beste Gelegenheit. Ich hoffe, dass sie sich für Morgen entscheidet.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Spickerer, bei Dir geht es aber gerade gewaltig zur Sache. Das wird sicher ein richtiges Blütenmeer.
Bei mir geht es auch langsam los, aber ich habe längst nicht so viele Kakteen. Danke übrigens für Dein Lob!
Copiapoa humilis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir geht es auch langsam los, aber ich habe längst nicht so viele Kakteen. Danke übrigens für Dein Lob!
Copiapoa humilis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
zu Euren schönen Knospenbildern möchte ich auch etwas zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus geometricus
Liebe Grüße,
Ada
zu Euren schönen Knospenbildern möchte ich auch etwas zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus geometricus
Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Was für ein schöner geometricus!
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Ada,
imposanate "Architektur"°
imposanate "Architektur"°

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4755
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Esor Tresed und Hallo Manfred,
danke für die Blumen!
Imposante "Architektur" ist schön beschrieben. Ich finde auch, dass dieser Tephrocactus geometricus in diesem Jahr besonders gut dasteht, und so viele Knospen hatte er auch noch nie.
Mal sehen, wie es aussieht, wenn er blüht, dann zeige ich die Fotos der Pflanze im Tephrocactus-Thread.
Liebe Grüße,
Ada

danke für die Blumen!
Imposante "Architektur" ist schön beschrieben. Ich finde auch, dass dieser Tephrocactus geometricus in diesem Jahr besonders gut dasteht, und so viele Knospen hatte er auch noch nie.
Mal sehen, wie es aussieht, wenn er blüht, dann zeige ich die Fotos der Pflanze im Tephrocactus-Thread.
Liebe Grüße,



Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
hier ein paar kleine Kakteen mit Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium Jungpflanze, der ein Vogel das Schild geklaut hat - warum auch immer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleinwüchsiges Gymnocalycium baldianum RS1850
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum BKS 108 hatte vor vier Jahren mal einen Milbenbefall, was im Endeffekt zu einer kleine Gruppenpflanze
geführt hat. Sowas gefällt mir.
Gruß, Spickerer
hier ein paar kleine Kakteen mit Knospen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium Jungpflanze, der ein Vogel das Schild geklaut hat - warum auch immer.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleinwüchsiges Gymnocalycium baldianum RS1850
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum BKS 108 hatte vor vier Jahren mal einen Milbenbefall, was im Endeffekt zu einer kleine Gruppenpflanze
geführt hat. Sowas gefällt mir.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 27 von 32 • 1 ... 15 ... 26, 27, 28 ... 32

» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen unserer Kakteen 2016
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen unserer Kakteen 2016
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 27 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten