Knospen unserer Kakteen 2023
+56
mei50
CharlotteKL
Dennis.R
Lexi
jupp999
thommy
Kakteenfreek
Spickerer
Don Spiky
Esor Tresed
Kaktusfreund81
StefanFeiler
Marcin T
Rudolft
konrad_fitz
thorpi
Calandrella
CH-Euphorbia
Spike-Girl
Lutek
Esche
Orchidsorchid
Vollsonnig
Antonia99
Matches
gerwag
migo
Randolph
orchidee
Perth
Krabbel
Henning
Wüstenwolli
Cristatahunter
Kaktussonne32
Sissi2022
Ralla
abyd
Tapeloop
De.Da.
abax
thx-tom
Peter-Paul
Didiera
doc snyder
Luca10.8
werepi
Gymnocalycium-Fan
Elisonne
Lorraine
Ada
Christine Heymann
Marling
CO2
Nopal
moerziWV
60 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 62 von 64
Seite 62 von 64 • 1 ... 32 ... 61, 62, 63, 64
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
bei mir wird es jetzt echt dünn mit neuen Knospen, aber einer geht noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei diesem Ariocarpus kotschoubeyanus viel mir erstmals der auffällige hell-dunkel Unterschied zwischen der Oberseite und
der Unterseite auf.
Gruß, Spickerer
bei mir wird es jetzt echt dünn mit neuen Knospen, aber einer geht noch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei diesem Ariocarpus kotschoubeyanus viel mir erstmals der auffällige hell-dunkel Unterschied zwischen der Oberseite und
der Unterseite auf.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5573
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Aurelia, Kaktusfreund81 und CharlotteKL mögen diesen Beitrag
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
hier noch ein kleiner mit Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus var. albiflorus
Gruß, Spickerer
hier noch ein kleiner mit Knospen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus var. albiflorus
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5573
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Aurelia und Kaktusfreund81 mögen diesen Beitrag
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Siegfried,Spickerer schrieb: Hallo zusammen,
hier noch ein kleiner mit Knospen.
dein valdezianus ist aber früh dran!

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2033
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Sami,
bei meinen waren die ersten (oder die (vor-) letzten?) Blüten schon vor zwei Wochen da.
bei meinen waren die ersten (oder die (vor-) letzten?) Blüten schon vor zwei Wochen da.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Kaktusfreund81 und CharlotteKL mögen diesen Beitrag
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Ohh, das ist ja der Hammer! So was habe ich noch nie gesehen.Spickerer schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei diesem Ariocarpus kotschoubeyanus viel mir erstmals der auffällige hell-dunkel Unterschied zwischen der Oberseite und
der Unterseite auf.![]()
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1216
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Knufo mag diesen Beitrag
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
hallo, mein Ferocactus latispinus hat nach 2 J. 6 schöne Knospen bekommen, soll ich ihn nun schlafen schicken oder kann ich ihn noch etwas wärmer am Südfenster vlt. zum Blühen bringen. die Knospen sind ca. 5 mm gross
mei50- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Johanna,
letzteres.
... und ein bisschen Wasser geben.
letzteres.
... und ein bisschen Wasser geben.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Du kannst ihn natürlich auch schlafen schicken, aber dann wird es nix mit Blüten.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
vielen dank für deine Auskunft, dann darf er noch wach bleiben, ist ja auch noch früh im Jahr

mei50- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : opuntien,lithops
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
Kaktusfreund81, und ich dachte er wäre zu spät dran.
CharlotteKL, das ist schon verblüffend. Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn vor ein paar Tagen angegossen habe weil er
keine Knospen hatte. Er sieht so aus als hätte er sich mächtig vollgesaugt. Bei den meisten sieht das anders aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und - ach ja, es geht auf Weihnachten zu. Spätestens jetzt an die Geschenke denken.
Gruß, Spickerer
Kaktusfreund81, und ich dachte er wäre zu spät dran.

CharlotteKL, das ist schon verblüffend. Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn vor ein paar Tagen angegossen habe weil er
keine Knospen hatte. Er sieht so aus als hätte er sich mächtig vollgesaugt. Bei den meisten sieht das anders aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und - ach ja, es geht auf Weihnachten zu. Spätestens jetzt an die Geschenke denken.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5573
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Kaktusfreund81 mag diesen Beitrag
Seite 62 von 64 • 1 ... 32 ... 61, 62, 63, 64

» Blüten unserer Kakteen 2023 Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2023, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2020
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2020
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 62 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten