Mammillaria spez. L 1120
4 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria spez. L 1120
Vor zwei Jahren erhielt ich aus einer Sammlungsauflösung eine "grüne" Mammillaria mit der Bezeichnung spez. L 1120. Leider habe ich keine Feldnummernliste von Alfred Lau bei der Hand.
Sie sieht verdächtig nach einer M. melanocentra aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank, Friedrich.
Sie sieht verdächtig nach einer M. melanocentra aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Mammillaria spez. L 1120
Hallo Friedrich
Leider gibt das Internet auch nicht viel her.
Auf https://www.cl-cactus.com/fn.asp steht unter der Feldnr. nur
Feldnummer : L 1120
Sammler : Alfred Bernhard Lau
Spezies : Mammillaria sp. cactuspro.com
Ort : Mexicó : Zacatecas (Jerez 2400m) * Geocode
Datum : 22/04/1977
Weitere Informationen :
together with Mammillaria longiflora, Mammillaria moelleriana
Leider gibt das Internet auch nicht viel her.
Auf https://www.cl-cactus.com/fn.asp steht unter der Feldnr. nur
Feldnummer : L 1120
Sammler : Alfred Bernhard Lau
Spezies : Mammillaria sp. cactuspro.com
Ort : Mexicó : Zacatecas (Jerez 2400m) * Geocode
Datum : 22/04/1977
Weitere Informationen :
together with Mammillaria longiflora, Mammillaria moelleriana
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 650
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Mammillaria spez. L 1120
Hallo Friedrich,
dieser Verdacht drängt sich mir auch auf.Sie sieht verdächtig nach einer M. melanocentra aus.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4564
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Mammillaria spez. L 1120
Hallo Hans-Jürgen und Manfred,
Vielen Dank für eure Antworten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...so auch in diesem Falle.
Viele Grüße, Friedrich.
Vielen Dank für eure Antworten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...so auch in diesem Falle.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Mammillaria spez. L 1120
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen! Die Feldnummernliste fand ich auf der Internetseite des AfM. L 1120 ist die M. gigantea.
Viele Grüße, Friedrich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Mammillaria spez. L 1120
Hallo Militaris,
es ist tatsächlich eine M. melanocentra, die Feldnummer Lau 1120 passt allerdings nicht.
Die LAU 1020 IST Mam. melanocentra von La Rinconada, dass sollte denke ich besser passen!
Herzliche Grüße
Jonathan
es ist tatsächlich eine M. melanocentra, die Feldnummer Lau 1120 passt allerdings nicht.
Die LAU 1020 IST Mam. melanocentra von La Rinconada, dass sollte denke ich besser passen!
Herzliche Grüße
Jonathan
mammillariamaniac- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Mammillaria spez. L 1120
Es ist zweifelsfrei eine M.melanocentra, die Beschreibung passt in allen Punkten zu der Pflanze. Wenn sie blüht stelle ich ein Foto von ihr ein.
Vielen Dank noch mal an alle Namensforscher.
Viele Grüße, Friedrich.
Vielen Dank noch mal an alle Namensforscher.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium

» Turbinicarpus spez.?
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Grusons Mammillarien
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Grusons Mammillarien
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten