Mammillaria? Bitte um Hilfe.
4 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria? Bitte um Hilfe.
Guten Abend!
Ich habe vor kurzem aus einem traurigen Anlass diesen Kaktus bekommen und mich hier im Forum durch viele Bilder und Links für Artenbestimmungen "gekämpft" und bin bei Mammillaria carnea hängengeblieben. Kann mir das jemand bestätigen oder liege ich völlig daneben? Die Schale hat einen Durchmesser von ca. 30 cm. Die Blüten waren wohl rot. Danke für die Hilfe!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe vor kurzem aus einem traurigen Anlass diesen Kaktus bekommen und mich hier im Forum durch viele Bilder und Links für Artenbestimmungen "gekämpft" und bin bei Mammillaria carnea hängengeblieben. Kann mir das jemand bestätigen oder liege ich völlig daneben? Die Schale hat einen Durchmesser von ca. 30 cm. Die Blüten waren wohl rot. Danke für die Hilfe!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cc-um- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : Lithops
Re: Mammillaria? Bitte um Hilfe.
Hallo cc-um,
ich denke, das wird eher eine Mammillaria zeilmanniana sein.
ich denke, das wird eher eine Mammillaria zeilmanniana sein.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4557
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Mammillaria? Bitte um Hilfe.
Hallo0 cc-um?
Denke Mam.zeilmanniana trifft es eher, die Blüten werden es zeigen!
Sehe einen Anflug von getrieben, kühl stellen und kein Wasser bis die Sonne höher steht (Frühling), sonst blühen sie schlecht!.
Denke Mam.zeilmanniana trifft es eher, die Blüten werden es zeigen!
Sehe einen Anflug von getrieben, kühl stellen und kein Wasser bis die Sonne höher steht (Frühling), sonst blühen sie schlecht!.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Mammillaria? Bitte um Hilfe.
Hallo,
ich würde M. zeilmanniana zustimmen. Habe selber einige Pflanzen, die zwar jünger sind aber nicht oder noch nicht sprossen.
Euch ein schönes Woende.
Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich würde M. zeilmanniana zustimmen. Habe selber einige Pflanzen, die zwar jünger sind aber nicht oder noch nicht sprossen.
Euch ein schönes Woende.
Gustl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien
Re: Mammillaria? Bitte um Hilfe.
Danke für die Hilfe! Dann warte ich mal ab, ob und wie sie blüht.
cc-um- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : Lithops

» Bitte um Hilfe bei Mammillaria
» Bitte um Hilfe
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer vermutlichen Mammillaria?
» Bitte um Hilfe . . .
» Bitte um Hilfe
» Bitte um Hilfe
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer vermutlichen Mammillaria?
» Bitte um Hilfe . . .
» Bitte um Hilfe
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten