Welches Pachypodium ist das?
3 verfasser
Seite 1 von 1
Welches Pachypodium ist das?
Guten Nachmittag,
letzten Sommer habe ich bei einer Sammlungsauflösung dieses schöne Teil erworben, in dem gleich mehrere Namensschildchen (P. horombense, P. bicolor) steckten, und nun wüsste ich doch gerne mal, was ich mir da für eine Art angeschafft habe. Blüten habe ich leider keine zu zeigen, nur den Habitus der Pflanze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand eine Idee? Der ehemalige Besitzer war wohl oft auf Madagaskar unterwegs...
LG Christine
letzten Sommer habe ich bei einer Sammlungsauflösung dieses schöne Teil erworben, in dem gleich mehrere Namensschildchen (P. horombense, P. bicolor) steckten, und nun wüsste ich doch gerne mal, was ich mir da für eine Art angeschafft habe. Blüten habe ich leider keine zu zeigen, nur den Habitus der Pflanze:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand eine Idee? Der ehemalige Besitzer war wohl oft auf Madagaskar unterwegs...
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Welches Pachypodium ist das?
Habitus kann zu P. horombense passen, das deckt sich dann auch mit dem Interessengebiet Madagaskar. Achte mal darauf, ob die Blätter im Sommer blassgrün werden, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind.
P. rosulatum ssp. bicolor kenne ich mit eher durchhängenden Trieben - in dem Fall würden die Blätter auch ne schwache Behaarung aufweisen.
P. rosulatum ssp. bicolor kenne ich mit eher durchhängenden Trieben - in dem Fall würden die Blätter auch ne schwache Behaarung aufweisen.
Nimrod- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : Tribus Hylocereeae, Tribus Cacteae, N- und M-amerikanische Begleitflora
Re: Welches Pachypodium ist das?
Danke für die Rückmeldung!
Haare kann ich auf den Laubblättern nicht finden, die sind ganz glatt.
P. horombense wäre natürlich toll, ich werde im Sommer mal auf die Blattfarbe achten.
Liebe Grüße Christine
Haare kann ich auf den Laubblättern nicht finden, die sind ganz glatt.
P. horombense wäre natürlich toll, ich werde im Sommer mal auf die Blattfarbe achten.
Liebe Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Welches Pachypodium ist das?
Hallo Christine,
Würde auch auf P.horombense gehen
Lg
Würde auch auf P.horombense gehen
Lg
KAPE- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 199
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen
Re: Welches Pachypodium ist das?
Ok, danke dir für die Einschätzung!
LG Christine
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten

» Pachypodium lamerei (Madagaskarpalme)
» Pachypodien
» Ist das ein Pachypodium
» Pachypodium succulentum
» Pachypodien
» Ist das ein Pachypodium
» Pachypodium succulentum
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten