Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Welche Mammillaria?

4 verfasser

Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Welche Mammillaria?

Beitrag  coolwini Sa 11 Feb 2023, 14:37

Hallo, kann mir vielleicht jemand diese Mammillaria bestimmen ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Danke Wini
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  coolwini So 12 Feb 2023, 19:07

Hallo möchte das noch mal hochschuppsen

Was meint ihr zu M.candida?
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  jupp999 So 12 Feb 2023, 23:44

Hallo wini,

Was meint ihr zu M.candida?
glaube ich nicht, die ist dichter bedornt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4557
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  spinus Mo 13 Feb 2023, 07:14

Vielleicht M. albilanata?
spinus
spinus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 35
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Mamillaria, Lophophora, Echinocereus, ...,

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  coolwini Mo 13 Feb 2023, 13:29

Danke euch!
Ich werde die Blühte abwarten,vielleicht komme ich dan weiter.
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  airabocse Di 14 Feb 2023, 12:00

Hallo zusammen,
ich würde auf eine M. albata tippen, dann rote Blüten. Möglich wäre aber auch eine Pflanze aus de Formenkreis um M. parkinsonii, dann aber cremfarbene Blüten. Wie du schon sagst, die Blüte abwarten ist eine gute Idee.
Grüße
Wolfgang
airabocse
airabocse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

Nach oben Nach unten

Welche  Mammillaria? Empty Re: Welche Mammillaria?

Beitrag  coolwini Di 14 Feb 2023, 13:20

Danke Wolfgang
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten