Lepismium?
3 verfasser
Seite 1 von 1
Lepismium?
Dieser Kaktus gehört nach meinen Informationen zu Lepismium. Leider ist es mir nicht gelungen, die Art näher zu bestimmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seit ca. drei Jahre kultiviere ich einen Lepismium cruciforme, welchen ich aus Blattstecklingen herangezogen habe. Seit zwei Jahren blüht es regelmäßig, hat aber bisher nur eine einzelne Frucht ausgebildet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seit ca. drei Jahre kultiviere ich einen Lepismium cruciforme, welchen ich aus Blattstecklingen herangezogen habe. Seit zwei Jahren blüht es regelmäßig, hat aber bisher nur eine einzelne Frucht ausgebildet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Lepismium?
Godefred schrieb:Dieser Kaktus gehört nach meinen Informationen zu Lepismium. Leider ist es mir nicht gelungen, die Art näher zu bestimmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin da eher bei einer Rhipsalis; entweder R. oblonga oder auch R. crispata. Aber mit ???
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Lepismium?
Würde auch Rhipsalis sagen. R. elliptica?
Nimrod- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : Tribus Hylocereeae, Tribus Cacteae, N- und M-amerikanische Begleitflora
Re: Lepismium?
TobyasQ schrieb:Godefred schrieb:Dieser Kaktus gehört nach meinen Informationen zu Lepismium. Leider ist es mir nicht gelungen, die Art näher zu bestimmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin da eher bei einer Rhipsalis; entweder R. oblonga oder auch R. crispata. Aber mit ???
Vielen Dank für den Tip. R. oblonga erscheint mir wahrscheinlicher. Ich werde erst mal die Fruchtbildung abwarten.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Lepismium?
Nimrod schrieb:Würde auch Rhipsalis sagen. R. elliptica?
Ich habe bei Edward F. Anderson nachgesehen. Falls sich Früchte bilden, läßt sich die Bestimmung hoffentlich festigen..
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Lepismium?
Wenn ich in Süpplies "Rhipsalis & Lepismium" nachschaue, gibt es allein diese Optionen:
Rhipsalis crispata, cuneata, elliptica, goebeliana, oblonga, occidentalis, pachyptera, russelli
Die Früchte können helfen einzugrenzen, für eine Bestimmung reichen sie aber allein nicht aus.
Rhipsalis crispata, cuneata, elliptica, goebeliana, oblonga, occidentalis, pachyptera, russelli
Die Früchte können helfen einzugrenzen, für eine Bestimmung reichen sie aber allein nicht aus.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Lepismium?
TobyasQ schrieb:Wenn ich in Süpplies "Rhipsalis & Lepismium" nachschaue, gibt es allein diese Optionen:
Rhipsalis crispata, cuneata, elliptica, goebeliana, oblonga, occidentalis, pachyptera, russelli
Die Früchte können helfen einzugrenzen, für eine Bestimmung reichen sie aber allein nicht aus.
Die Früchte können selbverständlich nur als ein weiteres Indiz dienen. Ich habe als Quelle nur den Anderson zur Verfügung. Danach scheint mir R.goebeliana am ähnlichsten zu sein.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : keine

» Lepismium
» Lepismium cruciforme
» Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
» Lepismium houlletianum
» Lepismium bolivianum
» Lepismium cruciforme
» Eine Rhipsalis??? >>> Lepismium cruciforme
» Lepismium houlletianum
» Lepismium bolivianum
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten