Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Wer kennt sich mit Opuntien aus?

4 verfasser

Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  vogelmamapetra So 26 Feb 2023, 17:42

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Opuntia gekauft, wo ich dachte, es sei eine hystrix. Aber das stimmt wohl nicht. Welche ist es dann? Kennt sich jemand aus?

Freundliche Grüsse
vogelmamapetra

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  Andreas75 So 26 Feb 2023, 17:52

Das ist eine Opuntia erinacea- eine winterharte Art.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  vogelmamapetra So 26 Feb 2023, 17:56

Danke Andreas, ich schaute eben bei ebay, da wird eine O. polyacantha ´ erinacea` angeboten, die sieht ähnlich aus, so dachte ich mir das schon, war mir aber nicht sicher. Wusste nicht, dass sie winterhart ist. Herzlichen Dank.
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  Andreas75 So 26 Feb 2023, 17:57

PS: Oftmals auch als polyacantha var. hystricina oder hystricina var. erinacea etc. pp. bekannt- die Nomenklatur ist insbesondere bei den nordamerikanischen winterharten Opuntien leider sehr verworren, selbst zeitgleich lebende Botaniker sind sich da nicht einig.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  Andreas75 So 26 Feb 2023, 18:02

Deine gefundene Schreibweise ist auch eine der verbreiteten, aber die grobe Richtung weißtDu ja jetzt Wink.

Stelle die übrigens jetzt nicht mehr raus, auch wenn winterhart- die treibt ja erschütternderweise bereits aus. Das sollte sie erst im späten April, frühen Mai tun. Die neuen Triebe werden wahrscheinlich vergeilen, weil das Licht jetzt noch viel zu schwach ist. Am besten lässt Du erstmal wachsen, und schneidest das dann im späten April ab und stellst sie raus. Da kann sie dann noch artgemäße Triebe machen, und dann auch draußen bleiben. Im Winter vor Regen schützen, egal was Du im Web finden magst, die sind feuchte- empfindlich, auch gegen stehende Luftfeuchte. Halten ansonsten aber auch - 20 Grad gut aus.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  TobyasQ So 26 Feb 2023, 18:02

Petra meinst du vielleicht die Cylindropuntia hystrix, als die Gesuchte?

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4139
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  vogelmamapetra So 26 Feb 2023, 18:16

Ich hatte ja erst (richtig) Cylindropuntia gedacht.

Ach, ich dachte, der Neutrieb seien vielleicht Knospen. Dann mache ich es so, dass ich sie dann abschneide im April und erst dann rausstelle. Alle meine winterharten Pflanzen decke ich in der Ruhezeit ab, obwohl die eine oder andere Pflanze auch Nässe aushält.
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  konrad_fitz So 26 Feb 2023, 19:18

TobyasQ schrieb:Petra meinst du vielleicht die Cylindropuntia hystrix, als die Gesuchte?

Eine Cylindropuntia hystrix kenne ich nicht.

Das interpretiere ich eher als Platyopuntia denn als Cylinderopuntie. Meine unmaßgebliche Meinung.

Kann mich irren, aber ich würde eher gesagt haben auf den ersten Impuls hin Opuntia hystricina. Ob Opuntia erinacea var. hystricina stimmen könnte, vermag ich so nicht zu sagen. Das sieht mir stark nach meinen Opuntia hystricina-Gruppen aus (Helgoland, Halblech, Hanau sowie Hamm hab ich).

Gruß Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Wer kennt sich mit Opuntien aus? Empty Re: Wer kennt sich mit Opuntien aus?

Beitrag  Andreas75 So 26 Feb 2023, 23:38

Wie ich schon sagte herrscht diesbezüglich auch unter zeitgenössischen Botanikern aus dem Südwesten der USA herbe Unstimmigkeit. Der eine zB sagt, das wäre eine eigene Art, der andere, es sei nur eine var., die Geister scheiden sich da vornehmlich an den Ploidien, die aus nahezu völlig gleich aussehenden Pflanzen dann aber eben eigene Arten machen, nach neuerer Definition des Artbegriffs.

Pure polyacantha ist es indes nicht, und über hystricina und erinacea (gibt natürlich auch Übergänge) scheiden sich eben die Geister. Grundbestimmung steht damit aber, grundsätzlich kann man zu der Thematik die Seite opuntiads.com empfehlen. Das sind eher die Verfechter der vielen Arten, die andere nur für var's. und dergleichen halten, aber durch gute Bebilderung dennoch sehr lehrreich. Das gleiche gilt für die Sektion mit den Cylindropuntien, cholla.web. Wenn auch natürlich beides auf englisch.
histrix ist in der Tat eine Cylindropuntia, stammend von Kuba.
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 622
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten